Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Leitbild
    • Digitalisierung
    • Bilingualer Zug
    • Unterstützungsangebote
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
      • Jugendgemeinderat
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Fast schon zuviel Schnee beim Wintersporttag

Samstag, 02 März 2019 by Realschule Weingarten

Großereignis der Realschule verlief fast reibungslos

Trotz Anlaufschwierigkeiten erlebten ungefähr 600 Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten einen schönen Wintersporttag mit den 50 Lehrerinnen und Lehrern. Sechs Busse brachten die Wintersportler der Klassenstufen sieben bis neun nach Laterns. Es war Schnee vorhergesagt gewesen. Dass die Busse jedoch ohne Schneeketten ihr Ziel nicht erreichen würden, damit hatte niemand gerechnet. Durch die Montage der Schneeketten verzögerte sich die Ankunft im Skigebiet um eine Stunde. Die Rodler entschieden sich, aus dem Bus auszusteigen und das letzte Wegstück zu Fuß zurückzulegen.  Auf der Piste beim Snowboarden oder Skifahren, beim Rodeln oder Schneeschuhwandern entschädigte der frische Schnee mit perfekten Wintersportverhältnissen. Sportlehrer Stefan Bäumler, Organisator des Sporttages, legte großen Wert auf Sicherheit: niemand durfte ohne Helm auf die Piste. Seine intensive Planung hat sich bewährt, es gab keine nennenswerten Verletzungen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf und sechs verbrachten den Tag in der Eissporthalle in Ravensburg. Die Schlittschuhläufer verhielten sich rücksichtsvoll. Der Fußmarsch von der Schule zur CHG-Arena und zurück bot Gelegenheit für persönliche Gespräche, für die im Schulalltag oft die Zeit oder der Raum fehlen.

Text: Tanja Neidhart Bilder: Ulrike Traub, Tanja Neidhart, Astrid Minsch

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Informationsnachmittag an der Realschule Weingarten

Mittwoch, 20 Februar 2019 by Realschule Weingarten

Die Realschule Weingarten lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie deren Eltern zu einer Informationsveranstaltung unserer Schule ein.

Am Freitag, 22. Februar 2019 von 16:00 bis 18:30 Uhr

Treffpunkt um 16:00 Uhr in der Aula (Eingang Mensa)

Hier können Sie das genaue Programm einsehen.

Schüler und Lehrer stellen Ihnen das Unterrichtsangebot vor. Zahlreiche Darbietungen und Ausstellungen geben Einblick in die Arbeit der Realschule Weingarten. Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung und zum verpflichtenden Beratungsgespräch für den bilingualen Zug.

Anmeldungen zur Aufnahme in Klasse 5:

Montag, 25. Februar 2019, 08:00- 12:00 Uhr

Mittwoch,   13. März 2019, 07:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 14. März 2019, 07:30 – 18:00 Uhr

Wir bitten die Grundschulempfehlung Blatt 4, 5 und 7 zur Anmeldung mitzubringen.

    Read more
    • Published in Allgemein
    No Comments

    Vorlesewettbewerb an der Realschule Weingarten

    Freitag, 11 Januar 2019 by Realschule Weingarten

    Schulsieger darf zum Kreisentscheid in Ravensburg

    Am Vorlesewettbewerb der Realschule Weingarten hatten insgesamt 105 Schüler der sechsten Klassen teilgenommen, aus denen der schulbeste Leser ermittelt wurde. Jede Klasse wählte im Deutschunterricht einen Klassensieger aus, den besten Vorleser der Klasse. In diesem Jahr traten drei Jungs und ein Mädchen an, um auf der nächsten Ebene, im Schulentscheid, zu gewinnen: Elea Maier (6a), Kitsanathon Jindasri 6b), Elias Rupp (6c) und Elias Stiller (6d). Drei Minuten lasen die Kandidaten einen vorbereiteten Text vor, zwei Minuten einen fremden Text. Die Jury bestand aus den Klassensiegern des Vorjahres, den Deutschlehrerinnen der sechsten Klassen und dem Konrektor Andreas Ramsperger.  Wer konnte mit seinem Lesevortrag und mit seiner Buchauswahl die Zuhörer in seinen Bann ziehen? Wer konnte bei der Schulausscheidung Nervenstärke bewahren? Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht, weil alle Leser stark waren. Der Gewinner war schließlich Kitsanathon Jindasri. Er wird die Schule beim Kreisentscheid in Ravensburg vertreten.

    Der Vorlesewettbewerb ist eine Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und wird deutschlandweit in den sechsten Klassen durchgeführt.

    Read more
    • Published in Allgemein, Schüler
    No Comments

    Weingarten darf nochmals mit der ISS funken!

    Sonntag, 04 November 2018 by Realschule Weingarten

    Anfang Dezember bekommt das Schulzentrum Weingarten eine zweite Chance, mit Alexander Gerst auf der ISS einen Funkkontakt herzustellen. Beim ersten Funkkontakt im Oktober war der Astronaut kaum zu verstehen gewesen. Daher dürfen die Schüler des Gymnasiums und der Realschule bei einem neuen Termin, der momentan noch nicht genau feststeht, ihre Fragen erneut stellen. Sie werden dabei wieder technisch unterstützt von Funkern des DARC Weingarten (Deutscher Amateur Radio Club) und vom Musikhaus Lange.

     

     

    Read more
    • Published in Allgemein
    4 Comments

    Weingartner Schüler funken mit der ISS

    Dienstag, 02 Oktober 2018 by Realschule Weingarten

    PRESSEINFORMATION

     

    Weingartner Schüler funken mit der ISS

    Alexander Gerst beantwortet Fragen der Schüler des Gymnasiums und der Realschule Weingarten

     

    Nach seinem ersten Aufenthalt im Weltraum ist am 6. Juni die zweite Raumfahrtmission des deutschen Astronauten und Funkamateurs Dr. Alexander Gerst gestartet. Er arbeitet seitdem für insgesamt sechs Monate auf der ISS, drei davon als Kommandant der Internationalen Raumstation. In Kooperation mit ARISS (Amateur Radio on ISS) sind in diesem Zeitraum zehn Schulkontakte geplant. Mitte Oktober funken die Weingartner Schüler mit Alexander Gerst.

     

    Schüler funken ins All

    Zu einer der zehn ausgewählten Schulen für einen ARISS-Funkkontakt mit der Raumstation ISS zählen auch das Gymnasium Weingarten und die Realschule Weingarten. Gemeinsam mit dem Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn werden die Weingartner Schüler Mitte Oktober 2018 im Schulzentrum Weingarten Funkkontakt zu Alexander Gerst aufnehmen.

     

    Amateurfunk macht’s möglich

    Der Amateurfunkdienst ist in der Zeit seines Aufenthalts ein gefragtes Medium. Darüber ist es möglich, mit Astronaut Alexander Gerst zu kommunizieren. Funkamateure nehmen mit Hilfe des Amateurfunks Kontakt ins All auf und sprechen mit unserem Außenposten auf der Internationalen Raumstation ISS. Innerhalb der zehn Minuten, in der sich die ISS über Weingarten befindet, können die Schüler dabei persönliche Fragen stellen.

     

    Derzeit laufen die Vorbereitungen in den beiden Weingartner Schulen und im DARC Ortsverband Ravensburg | Weingarten (PØ9) in enger Zusammenarbeit auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich seit mehreren Wochen im Unterricht und in verschiedenen Projektgruppen intensiv mit den Themen Elektronik, Amateurfunk und Raumfahrt auseinander. Ernst Steinhauser, DL3GBE, Vorsitzender des DARC Ortsverbandes organisiert mit seinem Team die technische Umsetzung des Funkkontaktes zur Internationalen Raumstation. Alle Beteiligten fiebern dem einmaligen Erlebnis voller Freude entgegen!

     

    Blick zu den Sternen – Wie alles begann

    Für seinen zweiten Aufenthalt an Bord der Internationalen Raumstation ISS hat Alexander Gerst monatelang trainiert. Nach seiner ersten Mission von Mai bis November 2014 soll er – als erster deutscher Astronaut überhaupt – im Jahr 2018 für drei Monate sogar das Kommando auf der ISS übernehmen. Eigenen Aussagen zufolge wurde sein Interesse an der Raumfahrt durch seinen Großvater geweckt, der als Funkamateur den Mond als Reflektor für Funkverbindungen Erde-Mond-Erde verwendete. Gerst ist inzwischen selbst Funkamateur mit dem US-amerikanischen Rufzeichen KF5ONO.“[1]

    [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Gerst

     

     

    Read more
    • Published in Allgemein, Projekte
    No Comments

    Das Schulzentrum Weingarten im Weltraum: Liveschaltung vom Schulzentrum zur Raumstation ISS

    Samstag, 07 April 2018 by Realschule Weingarten

    Realschüler und Gymnasiasten aus Weingarten funken mit der Internationalen Raumstation ISS – was sich anhört wie ein Science-Fiction Film, wird Anfang Oktober 2018 Realität. Aus mehreren hundert Bewerbern wurde das Schulzentrum Weingarten ausgewählt, um in einem zehnminütigen Funkkontakt dem deutschen Astronauten Alexander Gerst zehn Fragen zu stellen. Die Lehrer Andreas Ramsperger und Dieter Knitz von der Realschule sowie Matthias Metzler vom Gymnasium hatten sich voriges Jahr beworben und sind nun mit einer Schule aus Heilbronn die einzigen deutschen Schulen, die diese einzigartige Gelegenheit erhalten. Im Unterricht oder in einer AG, am Gymnasium in einem Astronomie-Kurs, werden Schüler sich mit dem Thema Raumfahrt befassen und die Fragen finden. 90 Realschüler haben ihr Interesse bereits angemeldet. Technische Unterstützung erhalten die Schüler vom DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) Ortsverband Ravensburg, denn um einen Funkkontakt zu einer Raumstation herzustellen, benötigt man besonderes Equipment und Know-How, unter anderem eine möglichst hohe Funkantenne. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Er hängt von der Flugbahn der ISS ab, die sich zu dem Zeitpunkt des Kontakts über Weingarten befinden sollte. Ermöglicht wird der Funkkontakt durch die ARISS (Amateur Radio on the International Space Station), eine internationale Vereinigung von Funkamateuren, denen ein gewisses Kontingent an zehnminütigen Funkverbindungen zur ISS zusteht. Eine dieser wenigen Funkverbindungen für Deutschland wird das Schulzentrum live ins Weltall schalten.

    Text: Tanja Neidhart

    Read more
    • Published in Allgemein
    No Comments

    Informationsnachmittag der Realschule

    Mittwoch, 07 März 2018 by Realschule Weingarten

    Schüler und Lehrer der Realschule präsentieren ihre Vielfalt.„Es ist auf jeden Fall spannend, wenn man in eine neue Schule kommt. Sind die Lehrer nett?“ Mit diesen Gedanken trafen die zwei Jung-Moderatorinnen aus der sechsten Klasse die Stimmung der Gäste des Informationsnachmittags der Realschule Weingarten. Die Aula war voll besetzt von Familien zukünftiger Fünftklässler, die sich demnächst entscheiden müssen, welche Schule zu ihrem Kind passt. Einen ersten Eindruck von den Aktivitäten der Realschule konnten die Viertklässler und ihre Eltern im Rahmenprogramm gewinnen. Die Rhythmus-AG, die Gitarrengruppe, das Trommlerkorps, das Bläserensemble und das Schulorchester präsentierten das musikalische Profil. Viel Applaus ernteten Schüler der Klasse 5a für ein selbst verfasstes Theaterstück nach dem Märchen Schneewittchen. Ein Mitmach-Tanz einer bilingualen Klasse brachte viel Energie mit.

    Die Realschule vermittelt fachliche Bildung und Anwendung des Wissens, es gibt Noten, die sich an einem mittleren Leistungsniveau orientieren. Die Schule könne keine Rundum-Betreuung leisten, darauf wies die Schulleiterin Melita Paul explizit hin, denn die Realschule ist keine gebundene Ganztags-Schule. Lange Schlangen bildeten sich vor der Bili-Beratung: Wer sein Kind im bilingualen Zug (Geografie und Sportunterricht auf Englisch) anmelden will, muss einen Beratungsschein vorweisen. Bei vielen Mitmach-Angeboten im Schulhaus hatten die Familien die Gelegenheit, mit den Lehrer
    n persönlich ins Gespräch zu kommen, während die Kinder druckten, sägten, Badepralinen oder Cakepops herstellten. Viele ehemalige Schüler hatten den Tag genutzt, um ihre früheren Lehrer zu treffen, offensichtlich fanden sie sie nett.

     

     

    Read more
    • Published in Allgemein, Veranstaltungen
    No Comments
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Letzte Artikel

    • Schülerbücherei der Realschule Weingarten startet Comic- und Manga-Sammlung

      Großzügige Spende des Fördervereins legt den Gr...
    • Save the date- Viertklässlertag

      Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...
    • Päpstlicher Segen für Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten

      Wir, die Schülerinnen und Schüler des Katholisc...
    • Realschule Weingarten radelt auf Platz 2 beim Stadtradeln

      62 Radler*innen des Realschulteams legen fast 1...
    • Fördervereinspreis für Schulsänitätsdienst der Realschule Weingarten

      150 € für ehrenamtliches Engagement Der Schulsa...

    Neueste Kommentare

    • Realschule Weingarten bei Viertklässler- Tag
    • Askhab Tamaev bei Viertklässler- Tag
    • Walter bei Realschule Weingarten erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“!
    • aron bei Frankreichaustausch 2024
    • Aron bei Frankreichaustausch 2024

    Gesundheitserklärung

    Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

    Speiseplan

    19.06 – 23.06.23

    26.06 – 30.06.23

     

    Ferienplan

    Aktueller Ferienplan 

    Kontakt

    • Allgemein
    • Ausflug
    • Klassenfahrt
    • Projekte
    • Schüler
    • Veranstaltungen

    Realschule Weingarten

    Brechenmacherstraße 21
    88250 Weingarten

    Telefon: 0751 561921-10
    Fax: 0751 561921-20
    E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

    Neuigkeiten

    • Schülerbücherei der Realschule Weingarten startet Comic- und Manga-Sammlung

      Großzügige Spende des Fördervereins legt den Gr...
    • Save the date- Viertklässlertag

      Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...

    Leitbild

    Motto:
    Schule gemeinsam leben – miteinander –
    stark für die Zukunft

    Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

    © Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz |

    TOP