Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

Dienstag, 21 März 2023 von Realschule Weingarten

Teilnehmer verwandeln sich in Insekten

 

„Ich bin Wanze Muldoon. Ich bin eigentlich keine Wanze, sondern ein Käfer. Und ich bin ein Schnüffler, also ein Privatdetektiv.“ Mit diesen Worten begann das Theaterstück „Die Wanze – ein Insektenkrimi“ des Autors Paul Shipton, das sich die 5c am Freitag, den 17.3.23  im Theater Ravensburg anschauen durfte. Bereits ein paar Wochen zuvor bekamen die Käfer bzw. Schülerinnen und Schüler Besuch im Deutschunterricht von der Theaterpädagogin Jutta Klawuhn, die mit der Klasse in einem Workshop den Beginn dieses Insektenkrimis einstudierte. Dabei zeigte sich, wer schon das schauspielerische Talent besitzt, später selbst vielleicht einmal auf der Bühne zu stehen.

Gespannt schaute das Publikum dem Alleinunterhalter und Improvisationskünstler Alex Niess zu, der schon seit 2006 zum Ensemble des Theaters Ravensburg gehört. In nur vier Wochen lernte er den kompletten Text und übernahm dabei jede einzelne Rolle. Es wimmelte nur so von Käfern, Ameisen und Wespen. Mittendrin löste die Wanze Muldoon dabei auch noch das Rätsel der verschwundenen Insekten im Garten. Nach eineinhalb Stunden war der spannend lustige Krabbelspaß auch schon vorbei. Am Ende stellte sich Alex Niess dann sogar noch dem begeisterten Publikum für Fragen und Fotos zur Verfügung.

Text: Johannes Jerg

Foto: Andreas Ramsperger

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug, Schüler
No Comments

Mehr als 500 Schüler beim Wintersporttag

Samstag, 14 März 2020 von Realschule Weingarten

Schnee und Eis wenigstens einmal im Winter

Nach Laterns in Österreich und in die CHG-Arena nach Ravensburg führte der Wintersporttag der Realschule Weingarten  mehr als 500 Schüler der Klassenstufen 5 bis 9. Fröhliche Gesichter mit roten Backen zeugten von der entspannten Atmosphäre unterwegs. Schüler und Lehrer der Klassenstufen 7-9 genossen den Schnee, der im Schussental diesen Winter komplett ausgefallen war. Als Winteraktivitäten standen   Schneeschuhwandern, Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder eine Winterwanderung zur Wahl, so dass bei angenehmen Temperaturen jeder Teilnehmer Spaß in der weißen Landschaft hatte und wenigstens einen Tag lang den Winter spürte. Die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wanderten nach Ravensburg in die Eishalle, um dort ihre Runden auf dem Eis zu drehen, in diesem Jahr erstmalig mit Helmpflicht. 

Sportlehrer Stefan Bäumler, Organisator des Wintersporttages, war sehr zufrieden: nur drei Verletzungen und bestes Wetter, so sein Fazit. Die aufwändige Vorarbeit  für diesen Tag lohne sich, denn viele Schüler hätten sonst nie die Möglichkeit, in ein Wintersportgebiet zu fahren.

Die Schüler der zehnten Klassen nutzen die Ruhe im Schulhaus, um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten, ebenso wie die Neuntklässler, die auf dem Grundniveau lernen und dieses Jahr erstmalig an der Realschule den Hauptschulabschluss ablegen.

Text und Bild: Tanja Neidhart

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug
No Comments

Lerngang Abfallaufbereitung und -verwertung

Freitag, 07 September 2018 von Realschule Weingarten

Das Thema Nachhaltigkeit hat im Bildungsplan der Realschule einen hohen Stellenwert. Daher unternahm die Klasse 6a im Rahmen des BNT-Unterrichts einen Lerngang zur Firma Bausch nach Ravensburg. Die informative Führung durch das Firmengelände vor Ort bot eine tolle Ergänzung zum Unterricht und ermöglichte das Lernen mit allen Sinnen. Die Schülerinnen und Schüler staunten sehr, als sie die Firma Bausch hinter den Kulissen begehen durften und dadurch auch die Größe des Unternehmens erstmals sahen, und sie waren erschrocken über die riesige Menge an Müll, die tagtäglich von den vielen Mitarbeitern der Firma bewältigt werden muss. Die Sechstklässler stellten am Ende betroffen fest, dass jeder einzelne durch sein Konsumverhalten für den Müllberg mit verantwortlich ist. Am Ende besprachen wir Handlungsmöglichkeiten, und überlegten, wie wir sorgsamer mit dem Müll umgehen können und es uns dadurch vielleicht gelingt, weniger Müll zu produzieren.

Ein sehr informativer Vormittag ging vorüber und wir sagen „Danke“ an die Fa. Bausch, denn wir durften eine sehr interessante und kurzweilige Führung von einer kompetenten Mitarbeiterin genießen!

 

Karin Lang

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug
No Comments

Lerngang ins Klärwerk Langwiese

Freitag, 07 September 2018 von Realschule Weingarten

Am Dienstag, den 10.07.2018 machte die Klasse 6d einen Lerngang durch das Klärwerk Langwiese in Oberzell mit ihrer Biologielehrerin Simone Sterk. Im Rechen, der ersten Station der mechanischen Reinigungsstufe, war das Größte, das jemals rausgerecht wurde, ein großer Teddybär. In diesem Raum wurde der ganzen Klasse mal kurz schlecht von dem unangenehmen Geruch. Die Erkennungszeichen des Klärwerks Langwiese sind die 25 Meter hohen Faultürme, auf die die Schüler hochsteigen durften. Dort entsteht aus den Schlammresten Gas, um eigenen Strom zu gewinnen. Das Klärwerk ist eins der wenigen in Deutschland mit einem Aktivkohlebecken zum Filtern von Medikamenten. Trotzdem sollte man keine Arzneimittel in die Toilette werfen. Das Wasser läuft ein bis eineinhalb Tage durch das Klärwerk. Es sind 18 Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass das Abwasser von ca. 80.000 Menschen gereinigt wird. Sobald das Wasser klar und sauber ist, wird es in die Schussen geleitet. Der Klasse wurde erklärt, dass sie keine Feuchttücher oder größere Sachen hinunterspülen sollen. Essen lieber auch nicht, weil sonst die Ratten kommen, und wer hat schon gerne Ratten.

Text: Emily Müller, Collin Buchkamer

Bild: Tanja Neidhart

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug
No Comments

Frankreichaustausch nach Lyon

Sonntag, 03 Juni 2018 von Realschule Weingarten

Auch dieses Jahr ging es für die Französischgruppen der Realschule Weingarten eine Woche lang nach Frankreich. Zusammen mit den Lehrerinnen Frau Beck und Frau Minsch fuhren die 23 Teilnehmer des Austauschs nach Lyon. Nach der ca. acht Stunden langen Fahrt wurden die Schüler von ihren Austauschpartnern empfangen und lernten ihre Gastfamilien kennen.

Jeden Tag gab es ein Programm, an dem auch ab und zu die französischen Austauschpartner teilnahmen, wie z. B. an der Stadtralley, bei der man Lyon entdecken und kennenlernen konnte, oder am Besuch im Vogelpark. Natürlich gab es auch Museumsbesuche und ein Wochenende, das mit der Gastfamilie verbracht wurde. Viele Sehenswürdigkeiten wie z. B. der gros caillou (ein berühmter Stein in Lyon) oder die eindrucksvollen Wandmalereien in seiner Nähe waren Motive für zahlreiche Photos. In Gruppen durften die Schüler auch schon mal alleine die Umgebung erkunden. Außerdem erhielten sie die Gelegenheit, eine französische Schule und den Unterricht dort kennenzulernen. Sie besuchten unterschiedliche Stunden verschiedener Klassenstufen und zum Frühstück gab es natürlich auch echte französische Croissants.

Das Wetter hielt zum Glück die ganze Woche lang, sodass man sich bei strahlendem Sonnenschein ganz wie im Urlaub fühlte. Es war eine tolle und aufregende Zeit.

Alissa Niederbröker, Kl. 9a

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug, Klassenfahrt
No Comments

Wintersporttag der Realschule Weingarten

Montag, 26 März 2018 von Realschule Weingarten

Eislaufen in Ravensburg oder Schneeaktivitäten in Laterns standen zur Wahl

Nach Frühlingsbeginn, aber bei noch winterlich kühlen Temperaturen und entsprechend guten Schneeverhältnissen veranstaltete die Realschule Weingarten ihren Wintersporttag. Mit sechs Bussen waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 nach Laterns gereist. Sie konnten zwischen verschiedenen Wintersportaktivitäten wählen. Ganz klassisch waren Ski- und Snowboardfahren sowie Wandern möglich, aber auch Rodeln oder Schneeschuhwandern. Die von den Sportlehrern der Schule sogar beim

Rodeln eingeforderte Helmpflicht erwies sich als äußerst sinnvolle Maßnahme, denn beim Aufprall auf einen Baum oder anderen Schlitten wären ohne Helm lebensbedrohliche Verletzungen entstanden. Die Fünft- und Sechstklässler verbrachten den Vormittag in der Eissporthalle in Ravensburg. Alle Schüler, auch die Anfänger, trauten sich aufs Eis. Zu Fuß wanderten sie von der Schule nach Ravensburg und nach dem Schlittschuhlaufen mit roten Backen wieder zurück. Die Zehntklässler mussten in der Schule bleiben, sie bereiteten sich auf die Abschlussprüfung vor und konnten im leeren Schulhaus konzentriert arbeiten.

 

Text und Bild: Tanja Neidhart

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug
No Comments

Ausflug der 10b nach Stuttgart

Mittwoch, 31 Mai 2017 von visiosysteme

Zehntklässler der Realschule besuchten Justizminister Guido Wolf in Stuttgart.

Die Realschüler erhielten Einblicke in das Justizministerium und den Landtag.

Wir, die Klasse 10b, haben mit unserer Klassenlehrerin Yvonne Fuchs am Dienstag, den 23.05.2017 einen Ausflug in unsere Landeshauptstadt nach Stuttgart unternommen. Auf Einladung des Justizministers Guido Wolf durften wir sowohl das Ministerium für Justiz und Europa als auch den Landtag von Baden-Württemberg besuchen. Vom Bahnhof in Ravensburg ging es mit dem Zug direkt nach Stuttgart und am Abend wieder zurück. Im Ministerium wartete eine kleine Hausführung und Abkühlung auf uns. Außerdem durften wir das Büro des Ministers ansehen und sogar auf seinem Stuhl Platz nehmen. Im Anschluss folgte ein ausführliches Gespräch mit Herrn Wolf, der offen und geduldig alle Fragen beantwortete.

Die Freizeit in der Königsstraße rundete den gelungenen Ausflug ab. Ein besonderer Dank gilt noch einmal Moritz Geiger für das Ermöglichen des Besuches und Yvonne Fuchs für die Organisation des gesamten Tages.

2017AusflugJustizministeriumLandtagStuttgartWeingarten
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Ausflug, Klassenfahrt, Schüler
No Comments

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN