Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Digitalisierung
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Lerngang ins Klärwerk Langwiese

von Realschule Weingarten / Freitag, 07 September 2018 / Veröffentlicht in Ausflug

Am Dienstag, den 10.07.2018 machte die Klasse 6d einen Lerngang durch das Klärwerk Langwiese in Oberzell mit ihrer Biologielehrerin Simone Sterk. Im Rechen, der ersten Station der mechanischen Reinigungsstufe, war das Größte, das jemals rausgerecht wurde, ein großer Teddybär. In diesem Raum wurde der ganzen Klasse mal kurz schlecht von dem unangenehmen Geruch. Die Erkennungszeichen des Klärwerks Langwiese sind die 25 Meter hohen Faultürme, auf die die Schüler hochsteigen durften. Dort entsteht aus den Schlammresten Gas, um eigenen Strom zu gewinnen. Das Klärwerk ist eins der wenigen in Deutschland mit einem Aktivkohlebecken zum Filtern von Medikamenten. Trotzdem sollte man keine Arzneimittel in die Toilette werfen. Das Wasser läuft ein bis eineinhalb Tage durch das Klärwerk. Es sind 18 Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass das Abwasser von ca. 80.000 Menschen gereinigt wird. Sobald das Wasser klar und sauber ist, wird es in die Schussen geleitet. Der Klasse wurde erklärt, dass sie keine Feuchttücher oder größere Sachen hinunterspülen sollen. Essen lieber auch nicht, weil sonst die Ratten kommen, und wer hat schon gerne Ratten.

Text: Emily Müller, Collin Buchkamer

Bild: Tanja Neidhart

0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Schuljahresbeginn 2023/2024

    Im folgenden Elternbrief finden Sie die wichtig...
  • Gemeinsamer Schuljahresabschluss der Realschule Weingarten

    Lehrer-Schüler-Volleyballturnier und Ehrungen&n...
  • Gesamte Realschule Weingarten beim Sport- und Spieletag

    Am vorletzten Schultag traf sich die Schulgemei...
  • Probentag des Schulorchesters der Realschule Weingarten

    Wie beim großen Orchester: kurz vor zwei wichti...
  • Prävention für Radler der Realschule Weingarten

    Stolze Sieger bei der Helmübergabe Einen Vormit...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • C. Salzbrunn bei Programm Info-Tag
  • Tamara Mayer bei Die Realschule spielt Krabat

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Speiseplan

19.06 – 23.06.23

26.06 – 30.06.23

 

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Schuljahresbeginn 2023/2024

    Im folgenden Elternbrief finden Sie die wichtig...
  • Gemeinsamer Schuljahresabschluss der Realschule Weingarten

    Lehrer-Schüler-Volleyballturnier und Ehrungen&n...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN