Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Weingarten darf nochmals mit der ISS funken!

von Realschule Weingarten / Sonntag, 04 November 2018 / Veröffentlicht in Allgemein

Anfang Dezember bekommt das Schulzentrum Weingarten eine zweite Chance, mit Alexander Gerst auf der ISS einen Funkkontakt herzustellen. Beim ersten Funkkontakt im Oktober war der Astronaut kaum zu verstehen gewesen. Daher dürfen die Schüler des Gymnasiums und der Realschule bei einem neuen Termin, der momentan noch nicht genau feststeht, ihre Fragen erneut stellen. Sie werden dabei wieder technisch unterstützt von Funkern des DARC Weingarten (Deutscher Amateur Radio Club) und vom Musikhaus Lange.

 

 

1

4 Comments to “ Weingarten darf nochmals mit der ISS funken!”

  1. Martin Schmid sagt:Antworten
    5. Dezember 2018 an 16:52

    Glückwunsch zum gelungenen Funkkontakt mit Alexander Gerst! Gerst war auch hier in Dornstetten sehr gut zu hören. Was man mit Amateurfunk alles erreichen kann, super gemacht 🙂

  2. Dirk Krause sagt:Antworten
    5. Dezember 2018 an 16:59

    Hallo liebes ISS-Team,
    heute haben wir in hervorragender Qualität eurem Kontakt gelauscht – herzlichen Glückwunsch!
    Wir haben eine ganz passable Audioaufnahme davon gemacht, leider fehlen uns aber eure Fragen dazu.
    Könntet ihr uns diese zur Verfügung stellen?
    Wir möchten dann den Bericht vom 10.10, gerne ergänzen und das Audiofile mit den Fragen dazu einstellen:

    https://www.steinbeisenergie.de/abteilung-e-technik/amateurfunk-dk-0-fvs-1/aktuelles/

    Herzlichen Dank und viele Grüße aus Tuttlingen,

    Dirk Krause, DL 1 GKD
    Stationsverantwortlicher DK 0 FVS

    1. Martin Schmid sagt:Antworten
      6. Dezember 2018 an 11:45

      …habe auch noch eine gute Aufnahme auf Lager, bei Interesse gerne über dl1sma(ät)darc.de anfordern

    2. Robert Trentz sagt:Antworten
      12. Dezember 2018 an 16:43

      Hallo Dirk,
      freut uns sehr dass Ihr auch mitgehört habt!
      Auf der Homepage des DARC OV P09 findet Ihr die Fragen und unseren original Audiomittschnitt des ARISS-Events vom 05.12.2018:
      http://www.darc.de/p09
      Fotos und Videos vom 10.10.2018 sind dort auch zu finden, mehr Fotos & Videos vom 05.12.2018 folgen bald.

      Herzliche Grüße aus dem Schussental
      Robert Trentz , DL5GAC
      stv. OVV DARC P09

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Fünftklässler der Realschule Weingarten in der Buchhandlung Welttag des Buches bei Ravensbuch

    3...
  • Save the Date- Theateraufführung

    1...
  • Realschule Weingarten live dabei im Landtag

    Neuntklässler begegnen Landespolitikern in Stut...
  • Drei Klassen der Realschule Weingarten räumen auf

    Fünft- und Sechstklässler machen mit bei der St...
  • Frankreich Rückfahrt 04.04.2023

    Um 7:50 trafen sich alle Schüler der deutschen ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Fünftklässler der Realschule Weingarten in der Buchhandlung Welttag des Buches bei Ravensbuch

    3...
  • Save the Date- Theateraufführung

    1...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN