Elternsprechtag
Die Anleitung für die Anmeldung zum Elternsprechtag finden Sie ab sofort im Menüpunkt Eltern- Info & Elternarbeit- Elternsprechtag.
Ab dem 30.01.23 (um 20:00 Uhr) können Sie sich bis zum 07.02.23 22:00 Uhr auf WebUntis einloggen und sich für einen Gesprächstermin anmelden.
- Veröffentlicht in Allgemein
Endlich wieder Schulobst an der Realschule Weingarten
Förderverein der Realschule und Bürgerstiftung Weingarten finanzieren gesunden Pausensnack
Seit kurzer Zeit gibt es wieder täglich frische Äpfel für die Schüler der Realschule Weingarten. Einmal wöchentlich werden mehrere Kisten Äpfel von einem regionalen Obstbaubetrieb geliefert. Nachdem fast zwei Jahre lang keine Äpfel ausgegeben werden durften aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen, greifen die Schüler gerne zu und verzehren täglich etwa 20 Kilogramm knackig frischen Obstes. Das Angebot des Schulobstes gibt es üblicherweise nur in Grundschulen, weil es für sie ein EU-Förderprogramm gibt. Um den gesunden Pausensnack auch für die Schüler der Realschule Weingarten zu ermöglichen, übernehmen der Förderverein der Realschule und die Bürgerstiftung Weingarten die Finanzierung.
Text und Bild: Tanja Neidhart
- Veröffentlicht in Allgemein
Feierstunde der Realschule Weingarten zum Schuljahresende
Spendenscheck für Ukraine-Hilfe wurde überreicht
Am letzten Schultag trafen sich Schüler, Lehrer, Sekretärinnen und Hausmeister der Realschule Weingarten zu einer Feierstunde, um das Schuljahr ausklingen zu lassen. Der neue Oberbürgermeister Weingartens, Clemens Moll, nutzte die Gelegenheit, sich in jugendgerechter Art den Schülern vorzustellen und ein spannendes Volleyballspiel Schüler gegen Lehrer mitzuverfolgen.
Ehrungen gab es für die Siegerklassen des Sport- und Spieletages am Vortag. Außerdem erhielten die fleißigsten Stadtradler des Schul-Teams Urkunden. Das Team der Realschule war auf den zweiten Platz der Kommune geradelt mit mehr als 12.000 Kilometern. Rektorin Melita Paul überreichte den Jahrgangsbesten Preise sowie Zertifikate für Zusatzprüfungen in Englisch und Französisch. Für die Schülersprecherwahl hielten sechs Kandidaten hielten eine kleine Wahlkampfrede. Zwei beliebte Lehrer, Peter Thiel und Alexia Stathis, wurden mit Applaus verabschiedet.
Dass die Realschüler sich auch über ihre eigenen Anliegen hinaus einsetzen, wurde sichtbar bei der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 8886,13 €. Den Betrag hatten die Schüler bei einem Spendenlauf erlaufen, um ihn an Johannes Schieren zu überreichen. Das Geld wird von seiner Organisation „frischaufdentisch“ unter anderem eingesetzt für Mütter mit Kindern und Kinderheime in der Ukraine.
Text und Bild: Tanja Neidhart
Spendenübergabe für Ukraine-Hilfe (v.l.n.r.: Clemens Moll, Melita Paul, Initiatorin Simone Seitzinger, Fördervereinsvorsitzender Reiner Martin, Ukraine-Hilfsorganisator Johannes Schieren)
- Veröffentlicht in Allgemein
Endlich wieder Sportwettkämpfe
Bundesjugendspiele werden zum Sportfest für die Realschule Weingarten
Am Mittwoch der letzten Juniwoche traf sich die gesamte Schulgemeinschaft der Realschule im Lindenhofstadion in Weingarten, um nach zwei Jahren Pause die Bundesjugendspiele wieder mit allen zusammen durchzuführen. Bei bestem Sport-Wetter und mit auffallend guter Laune maßen sich die beinahe 700 Realschülerinnen und Realschüler aller Klassenstufen in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen. Die Bundesjugendspiele sind ein Dreikampf, bei denen jeder Schüler sich für eine Lauf-, eine Wurf- und eine Sprung-Disziplin entscheidet. Besonders häufig wählten die Sportler*innen der Realschule Weitsprung und Sprint, Hochspringer*innen gab es sehr wenige, Kugelstoßen war den höheren Klassenstufen vorbehalten. Die Schüler*innen waren gut gelaunt und motiviert, möglichst viele Punkte zu erreichen, damit es vielleicht für eine Ehrenurkunde reicht. Für die Fünft- und Sechstklässler*innen war der Tag wie ein olympisches Fest. Sie hatten seit ihrer Ankunft an der Realschule keine Gelegenheit gehabt, eine große, gemeinsame Sportveranstaltung zu erleben und selbst mitzumachen. Entsprechend aufgeregt waren sie. Für die Zehntklässler*innen schwang neben sportlichem Ehrgeiz ein wenig Wehmut mit. Für sie war es in ihrer letzten vollständigen Unterrichtswoche vor den mündlichen Prüfungen die letzte Veranstaltung mit allen Schüler*innen der Schulgemeinschaft und die letzte Gelegenheit, einen sonnigen Schultag im Freien mit ihren Klassenkamerad*innen zu verbringen.
Text: Tanja Neidhart
Bild: Andreas Ramsperger
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen
Maskenprojekt Klasse 5b
- Veröffentlicht in Allgemein
Realschule Weingarten beteiligt sich am Big Picture
Realschüler gestalten ein Banner für die Ravensburger Kunstaktion
Demnächst wird ein Kunstwerk der Realschule Weingarten am Rathaus in Ravensburg zu sehen sein. Das etwa 2×3 Meter große Banner ist Teil einer riesigen Aktion mit dem Titel Big Picture. Insgesamt 84 Banner werden am Gerüst der Rathausfassade in Ravensburg aufgehängt und bilden dann ein big picture (großes Bild). Das bunte Banner der Realschule zeigt das Logo der Schule, es wird also leicht zu entdecken sein neben den vielen anderen Bannern an der bunten Fassade. Gestaltet wurde es gegen Ende des letzten Schuljahres im Kunstunterricht von Schülerinnen und Schülern der damaligen Klassen 9d und 6a. Mit Acrylfarbe und Graffitispray entstand ein farbenfrohes Kunstwerk auf der großen LWK-Plane. Kunstlehrerin Tanja Neidhart hatte sich um ein Banner beworben, so wie viele andere Klassen, Vereine, Hobbymaler und Profis. Die Gestaltung war völlig freigestellt. Das Kulturamt Ravensburg hat die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Kapuziner Kreativzentrum initiiert im Rahmen der POP UP-Reihe, die Kunst ins Stadtbild bringen soll. Die ersten Banner hängen bereits, spätestens im Oktober wird das Big Picture die komplette Rathausfassade verkleiden.
Text und Bild: Tanja Neidhart
Kennenlernnachmittag
Der Kennenlernnachmittag unserer neuen Fünftklässler findet wie angekündigt am
Dienstag, 20.07.2021 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Wir treffen uns dazu am Eingang der Mensa des Schulzentrums.
Ein Elternteil darf dich begleiten. Bitte bring Mäppchen, Farbstifte und gute Laune mit.
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen
Virtueller Infotag
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
Schule bedeutet lernen. Erfolgreiches Lernen findet nur dann statt, wenn man sich wohl fühlt. Aus unserer Sicht fühlt man sich dann wohl, wenn man vernünftig behandelt wird und wenn man in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen wird. Deshalb setzen wir alles daran, aus den vielen Individuen eine Schulgemeinschaft zu machen, die sich mit Respekt, Wertschätzung und Toleranz begegnet.
Der Grundstein hierzu ist, dass die neuen Schülerinnen und Schüler in Klasse fünf gut ankommen und sich ab dem ersten Schultag an der Realschule Weingarten aufgehoben und geborgen fühlen. Dieser Prozess beginnt bereits einige Wochen früher, im Juli, wenn sie beim Kennenlernnachmittag die Schule gezeigt bekommen und ihre neue Klasse sowie die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer kennenlernen.
Ich lade dich und Sie ganz herzlich dazu ein, die Realschule Weingarten schon jetzt mithilfe unseres virtuellen Rundgangs auf dieser Seite zu erkunden. Viel Freude daran!
Ich freue mich darauf, dich bald als Schülerin / als Schüler der Realschule Weingarten begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
M. Paul
Realschulrektorin
Weitere Videos zu unserem Schulkonzept, der einzelnen Fächer und unseres AG- Angebotes findest du in der Tabelle.
Viel Spaß beim Anschauen und Erkunden.
- Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen