Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Teststrategie der Realschule Weingarten ab 21.03.2022

Freitag, 18 März 2022 von Realschule Weingarten
  • Elternbrief Teststrategie ab 21.03. 2022
  • Impf- / Genesenenstatus Feb. 2022
  • Muster Bescheinigung positiver Test

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Maskenprojekt Klasse 5b

Samstag, 26 Februar 2022 von Realschule Weingarten
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Ganztagsangebote

Mittwoch, 26 Januar 2022 von Realschule Weingarten

Übersicht der aktuellen Zeiten und Kosten der Angebote

Angebote der Ganztagsbetreuung

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Realschule Weingarten beteiligt sich am Big Picture

Dienstag, 28 September 2021 von Realschule Weingarten

Realschüler gestalten ein Banner für die Ravensburger Kunstaktion

Demnächst wird ein Kunstwerk der Realschule Weingarten am Rathaus in Ravensburg zu sehen sein. Das etwa 2×3 Meter große Banner ist Teil einer riesigen Aktion mit dem Titel Big Picture. Insgesamt 84 Banner werden am Gerüst der Rathausfassade in Ravensburg aufgehängt und bilden dann ein big picture (großes Bild). Das bunte Banner der Realschule zeigt das Logo der Schule, es wird also leicht zu entdecken sein neben den vielen anderen Bannern an der bunten Fassade. Gestaltet wurde es gegen Ende des letzten Schuljahres im Kunstunterricht von Schülerinnen und Schülern der damaligen Klassen 9d und 6a. Mit Acrylfarbe und Graffitispray entstand ein farbenfrohes Kunstwerk auf der großen LWK-Plane. Kunstlehrerin Tanja Neidhart hatte sich um ein Banner beworben, so wie viele andere Klassen, Vereine, Hobbymaler und Profis. Die Gestaltung war völlig freigestellt. Das Kulturamt Ravensburg hat die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Kapuziner Kreativzentrum initiiert im Rahmen der POP UP-Reihe, die Kunst ins Stadtbild bringen soll. Die ersten Banner hängen bereits, spätestens im Oktober wird das Big Picture die komplette Rathausfassade verkleiden.

Text und Bild: Tanja Neidhart

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Projekte, Schüler
No Comments

Die Schülerbücherei sucht neue Teammitglieder

Donnerstag, 16 September 2021 von Realschule Weingarten

Erstes Treffen für Interessierte: 

Donnerstag, 30.09.2021 

um 13 Uhr in der Schülerbücherei

Um Teil des Bibliothek-Teams zu werden, solltest du

  • mindestens Klasse 7 sein
  • vor der ersten Stunde und in der großen Pause einmal wöchentlich Dienst übernehmen
  • das Alphabet gut beherrschen zum Sortieren der Bücher
  • ordentlich und verantwortungsvoll sein, weil du die Ausleihlisten betreust

Für weitere Fragen bitte an Frau Neidhart wenden.

Wir freuen uns auf Verstärkung!

Bibliotheks-Team und Frau Neidhart

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Schüler
No Comments

Elternbrief zum Schuljahresanfang 2021/ 2022

Samstag, 11 September 2021 von Realschule Weingarten

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler, liebe Schülerinnen,

Schulleitung und Lehrerkollegium freuen sich darüber, dass wir am 13. September 2021 an der Realschule Weingarten mit dem Präsenzunterricht im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen starten können.

Der Unterricht beginnt für Schüler*innen der Klasse 5 am Montag, 13.09.2021 um 8.20 Uhr, für Schüler*innen der Klassen 6-10 am Montag, 13. September 2021 um 7.30 Uhr.

Alle wichtigen Informationen zum Schuljahresanfang finden Sie in dem folgendem Elternbrief, sowie in den weiteren Anhängen.

  • Der Elternbrief zum Schuljahresanfang 2021/22
  • Das Merkblatt „Die wichtigsten Hygieneregeln“ (Ersetzt „altes“ Merkblatt!)
  • Die Corona-Verordnung Schule vom 27.08.2021
  • Die Hauptverordnung der Landesregierung vom 14.08.2021
  • Brief der Ministerin Frau Theresa Schopper vom 09.09.2021

Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Elternbrief zum Schuljahresende 2020/2021

Dienstag, 03 August 2021 von Realschule Weingarten

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,


vor wenigen Tagen brachten Ihre Kinder das Schuljahresendzeugnis nach Hause, die Abschlussschülerinnen wurden in zwei feierlichen Abschlussfeiern aus der Realschule Weingarten verabschieden und ein sehr herausforderndes Schuljahr konnte zu Ende gebracht werden. Die lange Zeit der Schulschließung hat gezeigt, wie bedeutsam der Präsenzunterricht für den Lernerfolg und die Sozialkontakte der Schülerinnen ist. Erfreulicherweise hat sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen Wochen so entwickelt, dass wir nach den Pfingstferien vollumfänglich den Präsenzbetrieb wieder aufnehmen konnten. Aufgrund der Reisezeit im Sommer besteht aber ein erhöhtes Risiko, dass sich neue Varianten des Coronavirus ausbreiten. Die Zahl der Impfungen trägt entscheidend dazu bei, den Präsenzunterricht zu sichern.


Das Kultusministerium informierte Schulen über die Eckpunkte zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2021/22:


• Wer sich in den Sommerferien im Ausland aufhält, muss bei der Einreise nach Deutschland klären, ob aufgrund des Aufenthalts in einem Corona-Risikogebiet bzw. Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet eine Absonderungspflicht (Quarantänepflicht) besteht. Am Förderangebot „Lernbrücken“ und am Präsenzunterricht darf nur teilnehmen, wer keiner Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegt. Bitte beachten Sie dazu das Merkblatt für Reiserückkehrer auf der Homepage der Realschule Weingarten (www.realschule-weingarten.de).
• Nach wie vor kann es für Schüler*innen schwerwiegende Gründe geben, die gegen die Teilnahme am Präsenzunterricht sprechen. Die bisherige Regelung in § 3 Absatz 8 der CoronaVO Schule soll dahingehend angepasst werden, dass solche Gründe mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden müssen, um von der Präsenzschulpflicht befreit zu werden.
• In den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien gilt inzidenzunabhängig die Test- und Maskenpflicht.
• Der Unterricht soll mit Beginn des Schuljahres 2021/22 dauerhaft in allen Schulfächern und Unterrichtsstunden im Regelbetrieb stattfinden. Je nach Infektionsgeschehen sind geltende Infektions- und Hygienemaßnahmen zu beachten.
• Die Bildung von klassen-, jahrgangs- und schulübergreifender Angebote ist wieder möglich. Dies ermöglicht die Wiederaufnahme der Ganztagesangebote und der Hausaufgabenbetreuung. Das Mitwirken außerschulischer Partner ist wieder zulässig.
• In den Abschlussklassen 10 nutzen wir an der Realschule Weingarten die Möglichkeit, die prüfungsrelevanten Kernfächer Mathematik, Englisch und Deutsch durch zusätzliche Stunden zu stärken (Stundenverschiebungen und -ergänzungen zugunsten der Kernfächer).
• Mehrtägige außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Schullandheimaufenthalte oder Studienreisen im Inland sind wieder zulässig. Die 7. Klassen fahren vom 02.05. bis 06.05.2022 ins Schullandheim, die 10. Klassen befinden sich vom 04.04. bis 08.04.2022 auf Studienfahrt. Im kommenden Schuljahr wollen wir die ausgefallen Schullandheime in den 8. Klassen nachholen. Sie sind auf die Woche vom 04.04. bis 08.04.2022 terminiert.
• Mehrtägige Reisen ins Ausland und Schüleraustauschmaßnahmen sind hingegen weiterhin untersagt. Bedauerlicherweise kann in der Folge unser Frankreich-Austausch auch im kommenden Schuljahr nicht stattfinden.

• Schulveranstaltungen, z.B. die Elternabende im September sind gestattet und werden so gestaltet, dass sie durch die Wahl geeigneter Räumlichkeiten und entsprechender Formate den Regelungen der Corona- Verordnung für Veranstaltungen genügen.
• Praktika im Rahmen der beruflichen Orientierung können durchgeführt werden. Die Erkundungswoche in den 9. Klassen findet vom 15.11. bis 19.11.2021 statt.
In allen schulischen Entscheidungen zum Schulbetrieb in der Pandemiesituation sind wir verpflichtet die Corona- Verordnung Schule umzusetzen. In der Regel folgt die Corona-VO Schule der Corona-Verordnung der Landesregierung, die auch „Hauptverordnung“ genannt wird. Eine Änderung der Grundsatzentscheidungen in dieser Verordnung löst häufig eine Änderung der Corona-VO Schule aus.
Es ist deshalb wahrscheinlich, dass es auch im Zeitraum bis zum Unterrichtsbeginn im September zu weiteren Änderungen der Corona-VO Schule kommen wird. Wir informieren Sie so zeitnah wie möglich über eventuelle Änderungen im Schulbetrieb. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Homepage der Realschule Weingarten. Ich bitte Sie, unsere Homepage unmittelbar vor Schulbeginn am 13. September 2021 zu besuchen.
Abschließend freue ich mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Bewerbungsverfahren zur Besetzung der zweiten Konrektoratsstelle an der Realschule Weingarten inzwischen abgeschlossen ist. Herr Christian Kohler konnte sich im Bewerberfeld durchsetzen. Ich gratuliere Herrn Kohler herzlich zu seiner Beförderung und freue mich auf die Zusammenarbeit im Schulleitungsteam, das nun aus drei Mitgliedern besteht.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das vertrauensvolle und konstruktive Miteinander zwischen Schule und Elternhaus im vergangenen Schuljahr.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gute Sommerferien. Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen,


Melita Paul,

Andreas Ramsperger

Christian Kohler

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Kennenlernnachmittag

Montag, 19 Juli 2021 von Realschule Weingarten

Der Kennenlernnachmittag unserer neuen Fünftklässler findet wie angekündigt am

Dienstag, 20.07.2021 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Wir treffen uns dazu am Eingang der Mensa des Schulzentrums.

Ein Elternteil darf dich begleiten. Bitte bring Mäppchen, Farbstifte und gute Laune mit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen
No Comments

Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ in den Sommerferien 2021

Dienstag, 15 Juni 2021 von Realschule Weingarten

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

unsere Schule wird sich in den kommenden Sommerferien am landesweiten Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ beteiligen. Durch die pandemiebedingten (Teil-)Schulschließungen konnten viele unserer Schüler*innen nur von zu Hause lernen und haben Nachholbedarf, um die entstandenen Lernlücken zu schließen.

Wir möchten unseren Schülern*innen auch in der unterrichtsfreien Zeit die Gelegenheit geben, Unterrichtsstoff nachzuholen, Lerninhalte zu vertiefen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Damit wollen wir Ihrem und weiteren Kindern die Möglichkeit geben, den Anschluss an das kommende Schuljahr 2021/2022 zu verbessern und gut vorbereitet und motiviert in das neue Schuljahr zu starten. Die Teilnahme an der „Lernbrücke“ ist für Ihr Kind kostenfrei.

Dabei gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Das Lernprogramm findet in den letzten 2 Ferienwochen (30.08.-10.09.2021) statt. Ihr Kind nimmt in vollemUmfang und in beiden Wochen am Lern- und Förderprogramm teil. 
  • Für die Einrichtung der Standorte und die Koordinierung ist das SSA Markdorf verantwortlich. Die konkrete Organisation erfolgt an der Schule vor Ort. Für den Schulstandort Weingarten ist ein Stützpunkt vorgesehen. Die Entscheidung, an welcher Schule in Weingarten „Lernbrücke“ eingerichtet wird, steht noch aus.
  • Maßgeblich für die Teilnahme am Förderprogramm ist die fachliche Einschätzung der Lehrkräfte. Grundsätzlich soll die Teilnahme auch von interessierten Schülern*innen möglich sein, die nicht im engeren Sinne zur Zielgruppe des Förderangebots gehören (Anmeldung bis spätestens Do., 01.07.2021).  
  • Der Unterricht findet vorwiegend in den Fächern Deutsch, Mathematik und ggf. Englisch statt.
  • Umfang: 3 Zeitstunden (= 4 Unterrichtsstunden) täglich von Montag bis Freitag.
  • Gruppengröße: max. 16 SuS pro Lerngruppe (ggf. jahrgangsübergreifend, schulartübergreifend; ohneAbstandsgebot).

Wenn Ihrem Kind die Teilnahme an der „Lernbrücke“ empfohlen wird, obliegt es Ihrer elterlichen Entscheidung, ob Sie Ihr Kind mit unten stehendem Abschnitt anmelden. 

Den Abschnitt zur Teilnahme geben Sie bitte bis spätestens Freitag, 25.06.2021 an die Klassenleitung zurück. Es ist möglich, Ihre Anmeldung vorab telefonisch, als Scan per E-Mail oder postalisch (Briefkasten in der Ettishoferstraße) zu übermitteln. 

Ich würde mich freuen, wenn Ihre Tochter / Ihr Sohn unser Angebot wahrnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

M. Paul

Realschulrektorin

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
1 Comment

Corona-Pandemie / Schulbetrieb ab 14. Juni (Stand: 10.06.2021)

Donnerstag, 10 Juni 2021 von Realschule Weingarten
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN