Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Virtueller Infotag

Donnerstag, 21 Januar 2021 von Realschule Weingarten

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,

Schule bedeutet lernen. Erfolgreiches Lernen findet nur dann statt, wenn man sich wohl fühlt. Aus unserer Sicht fühlt man sich dann wohl, wenn man vernünftig behandelt wird und wenn man in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen wird. Deshalb setzen wir alles daran, aus den vielen Individuen eine Schulgemeinschaft zu machen, die sich mit Respekt, Wertschätzung und Toleranz begegnet. 

Der Grundstein hierzu ist, dass die neuen Schülerinnen und Schüler in Klasse fünf gut ankommen und sich ab dem ersten Schultag an der Realschule Weingarten aufgehoben und geborgen fühlen. Dieser Prozess beginnt bereits einige Wochen früher, im Juli, wenn sie beim Kennenlernnachmittag die Schule gezeigt bekommen und ihre neue Klasse sowie die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer kennenlernen.

Ich lade dich und Sie ganz herzlich dazu ein, die Realschule Weingarten schon jetzt mithilfe unseres virtuellen Rundgangs auf dieser Seite zu erkunden. Viel Freude daran!

Ich freue mich darauf, dich bald als Schülerin / als Schüler der Realschule Weingarten begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

M. Paul

Realschulrektorin

Begrüßung Schulleitung
Begrüßung Mitschülerinnen
Regulärer Infotag

Weitere Videos zu unserem Schulkonzept, der einzelnen Fächer und unseres AG- Angebotes findest du in der Tabelle.

Viel Spaß beim Anschauen und Erkunden.

KonzeptFächer AGs
BiliEnglischTroko
IAFranzösischBläser
SchulsozialarbeitAESTheater
OrchesterBioSMV
FrankreichaustauschChemieSanis
PhysikGarten/ Bienen
Informatik
BNT
Technik
Kunst
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen
No Comments

Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Freitag, 16 Oktober 2020 von Realschule Weingarten

Neueste Informationen der Realschule Weingarten zur Pandemiestufe 3 (gültig ab sofort) und zum aktuellen Coronafall:

  • Elternbrief_Pandemiestufe 3
  • Elternbrief_Coronafall vom 16.10.2020
  • Corona-VO Schule v. 15.10.2020
  • Handreichung des KM zur Maskenpflicht (Maskenpflicht_Handreichung)
  • Empfehlung zum Lüften (Lüften_Empfehlung)
  • Hygienehinweise für Schulen (Hygienehinweise_Schulen (2))
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
5 Comments

Elternbrief zum Auftreten eines Corona-Falls an der Realschule Weingarten – Information der Schulleitung (Stand: 29.09.2020)

Dienstag, 29 September 2020 von Realschule Weingarten

Seit vergangenen Montag gibt es an der Realschule Weingarten einen nachgewiesenen Corona-Fall. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Informationen der Schulleitung – Stand: 10. September 2020

Donnerstag, 10 September 2020 von Realschule Weingarten
  • Elternbrief Klasse 5 zum Schuljahresanfang
  • Elternbrief Klassen 6-10 zum Schuljahresanfang
  • Elternerklärung:
    • „Gesundheitserklärung“
    • „Datenschutz Gesundheitserklärung“
    • „Merkblatt Betroffenenrechte“
  • Übersicht zur Klassenraumzuordnung am ersten Schultag und zur Klassenleitung
  • Aktualisiertes Merkblatt zu den wichtigsten Hygieneregeln
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Erweiterte Notbetreuung seit 27.04.2020 – Information der Schulleitung Stand: 26.05.2020

Dienstag, 26 Mai 2020 von Realschule Weingarten
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Beschulung in der unterrichtsfreien Zeit – Information der Schulleitung Stand: 01.04.2020

Mittwoch, 01 April 2020 von Realschule Weingarten
  • Veröffentlicht in Allgemein
1 Comment

Anmeldetage an der Realschule Weingarten

Montag, 02 März 2020 von Realschule Weingarten

Die Möglichkeit zur Anmeldung Ihres Kindes haben Sie ab dem 02.03.2020 von 8.00-12.00 Uhr, außerdem am 11.03. und 12.03.2020 von 07.30- 18 00 Uhr durchgehend im Sekretariat unserer Schule.

Bitte bringen Sie dazu auch die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original mit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Coronavirus – Informationen der Realschule Weingarten (10.03.2020)

Montag, 02 März 2020 von Realschule Weingarten

Das Robert-Koch-Institut erweiterte am 10.03.2020, das Risikogebiet auf ganz Italien aus. um die Region Südtirol in Italien. Das französische Departement Haut-Rhin im südlichen Elsass gehört nun ebenfalls zum Risikogebiet.

Die Risikogebiete sind demnach:

– Ganz Italien

– Das französische Departement Haut-Rhin im südlichen Elsass

– In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)

– Ganz Iran

– In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)

Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Als Konsequenz verfüge ich folgende Maßnahmen:

  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause. 
  • Betroffene Schüler/-innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter der Realschule Weingarten wurden am Freitag, 06.03.2020, 8.20 Uhr mit Laufzettel vom Unterricht befreit und nach telefonischer Rücksprache mit den Eltern nach Hause entlassen.
  • Die Befreiung vom Schulbesuch gilt bis einschließlich Freitag, 13.03.2020.

Es obliegt der elterlichen Fürsorge gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen:

  • Personen, die in einem Risikogebiet waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, u.a. bekommen, vermeiden alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Diese Personen setzen sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117auf.
  • Personen, die während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatten, kontaktieren umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.
  • Bei Personen, die nicht in einem Risikogebiet waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Coronavirus Erkrankten hatten, sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen nötig. Diese Personen können daher uneingeschränkt am Schulbetrieb teilnehmen.
  • Sollte sich in Ihrer Familie ein Verdachtsfall und/oder bestätigter Fall einer „Corona-Erkrankung“ ereignen, melden Sie dies unverzüglich der Schule. 

Weitere aktuelle Informationen bezüglich des Umgangs an der Realschule Weingarten  erfolgen bei veränderter Risikolage bis auf weiteres auf der Homepage der Realschule Weingarten.

M. Paul                       

Realschulrektorin                   

Weitere Informationen des Kultusministerium (Stand 10.03.2020) finden Sie hier.

Coronavirus – Informationen der Realschule Weingarten (02.03.2020)

Das Kultusministerium informierte alle Schulen, Kindergärten und Kindergartenträger in Baden-Württemberg in Hinblick auf das Coronavirus. Bezüglich der Einschätzung der aktuellen Lage stützen sich das Ministerium für Soziales und lntegration sowie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport auf die Bewertung des Robert-Koch-lnstitutes. Danach wird das Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aufgrund der Sachlage derzeit als gering bis mäßig eingeschätzt. Dennoch ist davon auszugehen, dass die Zahl der bestätigten lnfektionen in den nächsten Tagen weiter ansteigen wird.

Mit nachfolgenden Hinweisen möchte ich Sie informieren und bitte Sie um konsequente Beachtung:

  • Das Robert-Koch-Institut definierte folgende Risikogebiete (Stand: 02.03.2020):
In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan) und die Städte Wenzhou, Hangzhou, Ningbo, Taizhou in der Provinz Zhejiang.Im Iran: Provinz GhomIn Italien: Region Emilia-Romagna, Region Lombardei und die Stadt Vo in der Provinz Padua in der Region Venetien.In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang) Es gilt jeweils die aktuelle Liste der Risikogebiete, die beim Robert-Koch-Institut abgerufen werden kann: 
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
  • Bei Personen, die nicht in einem Risikogebiet waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Coronavirus Erkrankten hatten, sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen nötig. Diese Personen können daher uneingeschränkt am Schulbetrieb teilnehmen.
  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.
  • Personen, die in einem Risikogebiet waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, u.a. bekommen, vermeiden alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Diese Personen setzen sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117auf.
  • Personen, die während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatten, kontaktieren umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.
  • Maßnahmen zum Infektionsschutz:

Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern von Atemwegsinfektionen sind die korrekte Husten- und Nies-Etikette, eine gute Händehygiene und das Abstandhalten (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. Diese Maßnahmen sind in Anbetracht der Grippewelle aber überall und jederzeit angeraten. 

Im Einzelnen sind dies:

  • Niesen und Husten in Taschentücher aus Papier oder die Ellenbeuge! 
  • Verwenden Sie Papiertaschentücher nur einmal und entsorgen Sie diese zeitnah im Hausmüll oder in der Toilette. 
  • Händeschütteln vermeiden.#
  • Mit den Kindern Hände waschen üben (http://www.infektionsschutz.de). 
  • Getränkeflaschen, Veperdosen und Kleidung ständig spülen und waschen. 
  • Bei Verdacht regelmäßig Fieber messen. 
  • Großveranstaltungen meiden! Besser mal zu Hause bleiben! 
  • Stoßlüften 2 Mal pro Stunde, wenn viele Menschen im Raum sind. 
  • Gesunde Kinder obliegen der Schulpflicht und nehmen ordnungsgemäß am Unterricht teil.
  • Kranke Kinder gehören in die elterliche Obhut und ggf. in ärztliche Behandlung. 
  • Sollte sich in Ihrer Familie ein Verdachtsfall und/oder bestätigter Fall einer „Corona-Erkrankung“ ereignen, melden Sie dies unverzüglich der Schule. 

Die Lehrkräfte an der Realschule Weingarten besprechen mit den Schülern/-innen die Hygienemaßnahmen im Unterricht. 

Auf der Homepage der Realschule Weingarten finden Sie weitere Informationen. 

Melita Paul                                        Andreas Ramsperger

Realschulrektorin                               Realschulkonrektor

Weitere Informationen:

Pressemitteilung: https://www.realschule-weingarten.de/wp-content/uploads/Beiträge/2020%2002%2027%20Pressemitteilung.pdf

Kultusministerium: https://www.realschule-weingarten.de/wp-content/uploads/Beiträge/2020%2002%2027%20Pressemitteilung.pdf

Merkblatt Infektionsschutz- Coronavirus https://www.realschule-weingarten.de/wp-content/uploads/Beiträge/2020%2002%2027%20Pressemitteilung.pdf

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Infotag der RS Weingarten

Montag, 03 Februar 2020 von Realschule Weingarten

Liebe Eltern,
wir laden Sie und Ihr Kind ganz herzlich zu unserem Info- Tag am Freitag, 07.02.2020 von 16-18.30 Uhr in die Realschule Weingarten ein.

Treffpunkt um 16:00 Uhr in der Aula (Eingang Mensa) 

Hier können Sie das genaue Programm einsehen. 

Schüler und Lehrer stellen Ihnen das Unterrichtsangebot vor. Zahlreiche Darbietungen und Ausstellungen geben Einblick in die Arbeit der Realschule Weingarten. Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung und zum verpflichtenden Beratungsgespräch für den bilingualen Zug.

Die Möglichkeit zur Anmeldung Ihres Kindes haben Sie ab dem 02.03.2020 von 8.00-12.00 Uhr, außerdem am 11.03. und 12.03.2020 von 07.30- 18 00 Uhr durchgehend im Sekretariat unserer Schule.

Bitte bringen Sie dazu auch die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original mit.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Schuljahresbeginn

Dienstag, 03 September 2019 von Realschule Weingarten

Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns Euch im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen.

Für die Klassenstufe 5 startet der Unterricht am Mittwoch, 11. September 2019 um 7:30 Uhr (Unterrichtsende um 12:40 Uhr).

Die Klassenstufe 6-10 starten am Mittwoch, 11. September 2019 um 7:30 Uhr (Unterrichtsende um 12:40 Uhr).

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN