Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Leitbild
    • Digitalisierung
    • Bilingualer Zug
    • Unterstützungsangebote
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
      • Jugendgemeinderat
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Viertklässler-Tag an der Realschule Weingarten

Dienstag, 20 Februar 2024 by Realschule Weingarten

Persönliche Begegnungen und lebendige Einblicke

Am Freitag hatte die Realschule Weingarten Viertklässler und ihre Familien eingeladen zu einem Informationsnachmittag. Die Gäste wurden empfangen mit einem lebendigen Event. Großen Wert legt die Realschule auf ihre musikalischen Angebote. Das Trommlerkoprs, das Schulorchester sowie das Bläserensemble der Klassensufen 5 und 6 zeigten ihr Können. Weitere Angebote wie die Schülerbücherei, die SMV, die Theater-AG, die Garten- und Bienen-AG, die Schulsanitäter boten Mitmach-Aktivitäten an. Ein Highlight war  der Geschicklichkeitsparcours in der Sporthalle. Die naturwisschenschaftlichen und praktischen Fächer luden ein selbst aktiv zu werden, so dass die jungen Besucher ein Gespür für die Arbeit der Schule bekamen und ganz nebenbei Lehrkräfte und betreuende Realschüler kennen lernten, während die Eltern individuelle Fragen stellen konnten. Insbesondere zum  bilingualen Angebot der Realschule war der Beratungsbedarf hoch. Die Realschule Weingarten zeigte sich als eine bunte Schule, die gut aufgestellt ist für die verschiedensten Kinder und sich stetig weiterentwickelt, um den Kindern gerecht zu werden – auch in Zeiten angespannter städtischer Finanzen und Lehrermangels. Unterstützt wird die Schulgemeinschaft dabei vom Förderverein der Realschule, z.B. mit Schulobst, dem Trinkwasserspender, Neuanschaffungen für die Bücherei oder einen Beitrag zu jedem gekauften Schuljahresplaner.

Der Anmeldezeitraum für zukünftige Fünftklässler an der Realschule ist vom 05. bis 08.03.2024

Text und Bild: Tanja Neidhart

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Viertklässler- Tag – Programm

Mittwoch, 17 Januar 2024 by Realschule Weingarten

16.00 Uhr – 17.00 Uhr

Musikalische Begrüßung (Trommler, Schulorchester und Bläser Klasse 5 und 6) und Begrüßung durch die Schulleitung

Obergeschoss

Französisches Café            111
Arbeiten am Ipad112
Beratung Bilingualer Zug
(Präsentation 16.30 Uhr, 17.00 Uhr
und 17.30 Uhr)
114/115
Physikalische Versuche  122
Schulimkerei, Schul-Hoodies, Snack-Verkaufvor Raum 124
Schulsanitäter in Aktion      vor Raum 124
Chemie 127
Biologie124

Erdgeschoss

BücherquizBibliothek
EinzelberatungBibliothek
Führungen (Schulgelände)
(17.00 Uhr, 17.30 Uhr, 18.00Uhr)
Treffpunkt: Bibliothek
FördervereinFoyer (Süd)
Steckbrief2
FasnetsküchleKüche
Nähen8/9
Theater-AG                                                                7

Untergeschoss

Technik: Arbeiten mit Holz 02

Sporthalle

Bewegungsparcours: The floor is lavaSporthalle
Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Weingärtner Realschüler gestalten Banner für das große Narrentreffen in Weingarten

Sonntag, 14 Januar 2024 by Realschule Weingarten

Schülerinnen und Schüler aus 5 Klassen der Realschule malten im Auftrag der Plätzlerzunft 35 große Banner für das Narrentreffen in Weingarten. Passend zu jeder Zunft wurden Masken, typische Muster und Accessoires gezeichnet, vergrößert und mit Acrylfarbe auf die Rupfen-Banner gemalt. So eine Auftragsarbeit ist etwas Besonderes, da viele Menschen die fertigen Werke sehen werden und alles beim ersten Versuch klappen musste. Die Banner können  in der Weingärtner Innenstadt über den Straßen hängend bewundert werden.

Text: Schüler der Klasse 8b

Künstler mit dem fertigen Banner

Foto Kattrin Hesse

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Jahresinfo 2023

Mittwoch, 20 Dezember 2023 by Realschule Weingarten

Unser neues Jahresinfoheft 2023 finden Sie auch Online im Menüpunkt „Eltern“.
Viel Spaß beim Lesen!

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

At the airport project

Donnerstag, 12 Oktober 2023 by Realschule Weingarten

Das „At the airport project“ war ein aufregendes Projekt, das von der Klasse 6b der bilingualen Klasse der Realschule Weingarten, unter der Leitung von Frau Uzun und Frau Bergner im Rahmen des Lehrplans durchgeführt wurde. Ziel dieses Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen und Einblicke in die Abläufe und Interaktionen am Flughafen zu vermitteln.
Die Klasse wurde in Gruppen aufgeteilt, und jede Gruppe hatte die Aufgabe, Dialoge am Schalter am Flughafen in Friedrichshafen mit Flugtickets durchzuführen. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Rollen übernehmen, darunter Fluggäste, Flughafenmitarbeiter und Sicherheitspersonal. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Dialoge zu erstellen und sie dann vor Ort in authentischer Umgebung auszuspielen.

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Schuljahresbeginn 2023/2024

Mittwoch, 06 September 2023 by Realschule Weingarten

Elternbrief zum Schuljahresbeginn.

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Gemeinsamer Schuljahresabschluss der Realschule Weingarten

Sonntag, 30 Juli 2023 by Realschule Weingarten

Lehrer-Schüler-Volleyballturnier und Ehrungen 

Alle Schüler und Lehrkräfte der Realschule Weingarten trafen sich am letzten Schultag, um das Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen mit einem Volleyballturnier Schüler gegen Lehrer. Vorausgegangen waren Ehrungen für die Jahrgangsbesten durch Rektorin Melita Paul und Preisen für die Turniersieger des Sport- und Spieltages. Auch die fleißigsten Stadtradler wurden geehrt von Teamchefin Nadja Storz. Das Stadtradler-Team der Realschule hatte die zweithöchste Kilometerzahl aller Weingärtner Stadtradlerteams erstrampelt und lag dieses Jahr weit vor dem Gymnasium. Die Zusammenkunft aller Schüler nutzen die vier Schülersprecher-Kandidierenden, um sich und ihre Visionen zu präsentieren. Nach einem spannenden Volleyballspiel, in dem die Schülermannschaft sich wacker gegen das Lehrerteam schlug, aber am Ende doch unterlag, wählten die Schüler die beiden Schülersprecher und wurden mit den Zeugnissen von den Klassenlehrern in die großen Ferien entlassen.

Text und Bild: Tanja Neidhart

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Gesamte Realschule Weingarten beim Sport- und Spieletag

Sonntag, 30 Juli 2023 by Realschule Weingarten

Am vorletzten Schultag traf sich die Schulgemeinschaft der Realschule Weingarten zu einem Sport- und Spieletag. Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Stadion und wegen heftiger Regengüsse fanden die Turniere außer Beachvolleyball in den Sporthallen des Schulzentrums statt. Die Parallelklassen jeder Stufe konnten sich in Ballsportarten und in originellen Staffelläufen messen. Neu und besonders lustig in diesem Jahr war die Schubkarren-Staffel der Kassenstufe 9.

Text: Tanja Neidhart Bild: Simone Seitzinger

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Theater-AG der Realschule Weingarten inszeniert „Der kleine Prinz“

Sonntag, 02 Juli 2023 by Realschule Weingarten

Berührender Theaterabend mit überragenden Darstellenden

„Man muss von jedem fordern, was er leisten kann“ – diesen Satz sprach der König in dem Theaterstück „Der kleine Prinz“, das die Schüler der Theater-AG der Realschule Weingarten aufgeführt haben. Der Satz könnte auch ein Leitspruch für die Leiterin der Theater-AG Bettina Beck gewesen sein. Sie hatte es geschafft, für jeden Darsteller eine Rolle maßzuschneidern, in der er glänzen konnte auf der Bühne. In grünem Anzug, gelbem Schal und goldener Perücke wunderten sich sechs Kleine-Prinzen-Darsteller auf verschiedenen Planeten über die „großen Leute“, ihre Eitelkeit, den Sinn von Anweisungen oder die Macht der Zahlen. Die bekannten Szenen des Kleinen Prinzen mit der Rose  und dem Fuchs berührten nicht nur wegen des berühmten Satzes: „Man ist für das verantwortlich, was man sich vertraut gemacht hat“. Es war vor allem die Intensität in Gestik, Mimik und Sprache, mit der sich alle jugendlichen Schauspieler ins Rampenlicht trauten. Für Schmunzeln sorgten die Laternenanzünder oder der Säufer. Am Ende hatten der Pilot (Karin Kruppa) und die Zuschauer viel gelernt und gespürt von Liebe, Abschied, Zeit, Vertrauen, Einzigartigkeit. Rektorin Melita Paul fasste in ihren Dankesworten treffend zusammen: „Mir geht das Herz auf“. Das Publikum erlebte einen bewegenden Theaterabend, bei dem die Schüler auf der Bühne über sich selbst hinausgewachsen waren. Der perfekt abgestimmte Einsatz von Licht, Ton, Musik und sogar einer Projektionsleinwand, alles von Schülern bedient und erstellt, wirkten nahezu professionell. Tatkräftige Unterstützung beim imposanten Bühnenbild mit einem kreativen Flugzeugwrack hatte Bettina Beck von ihrem Mann Stefan Beck erhalten. 

Text und Bild: Tanja Neidhart

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments

Stadtradeln

Donnerstag, 15 Juni 2023 by Realschule Weingarten

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder die internationale Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz, an der auch die Stadt Weingarten teilnimmt. Die Aktion findet im Zeitraum vom 24.06. bis 14.07.2023 statt und soll einen Beitrag der Stadt Weingarten zum Klimaschutz darstellen. Es geht darum, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß am Fahrradfahren! Registriert werden dabei alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege nicht nur an unsere Schule, sondern auch private Fahrradfahrten.

Viele am Schulleben der Realschule Weingarten Beteiligte fahren bereits regelmäßig Fahrrad, andere könnten durch diese Aktion Motivation finden. Wie auch letztes Jahr können wieder Unterteams gegründet werden (z. B. für jede Klasse). Im eingeloggten Bereich lassen sich die Ergebnisse der Unterteams miteinander vergleichen. In diesem Jahr gibt es innerhalb der Kommune auch die Sonderkategorie „Schule“, sodass wir als Realschulgemeinschaft unser Ergebnis konkret mit anderen Schulen in Weingarten vergleichen können.

Für unsere Schule wurde bereits das Team „Realschule Weingarten“ angemeldet. Wir würden uns freuen, wenn ihr eure zurückgelegten Wege mit dem Fahrrad dort dokumentiert. Dazu müsst ihr euch auf www.stadtradeln.de/weingarten als Teammitglied der Realschule Weingarten registrieren:

Mitmachen -> Registrieren -> Bundesland und Kommune (Weingarten im Landkreis Ravensburg) wählen -> Vorhandenem Team beitreten: „Realschule Weingarten“ wählen -> „Weiter“ -> Mit Datenschutz- und Spielregelerklärung abschließen -> In Bestätigungs-E-Mail den Link anklicken -> fertig. (Falls die E-Mail nicht kommt, schaut nochmal in eurem Spamordner).

Alle erbrachten Radkilometer werden dann auf dieser Homepage unter „Mein STADTRADELN“ und dem entsprechenden Login eingetragen.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, sich über die STADTRADELN-App, direkt tracken zu lassen. Dafür müsst ihr nur die App auf eurem Handy installieren und die Kilometer werden automatisch gezählt. Mehr dazu und alle weiteren Informationen zu der Aktion findet ihr im Internet.

Herzlichen Dank für euer Mitmachen und fahrradaktive Grüße

Eure SMV
 

Read more
  • Published in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Letzte Artikel

  • Die Theater-AG der Realschule Weingarten spielt „Momo“

    Bezaubernde Inszenierung zum Umgang mit Lebensz...
  • MOMO – Theater- AG- Weingarten

    ...
  • Theaterstück zu Prävention an der Realschule Weingarten 

    Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt und Zi...
  • Realschule Weingarten weiht Schulgarten ein

    Großprojekt mit vielen Unterstützern schafft gr...
  • Prüfungssegen an der Realschule Weingarten

    Gestärkt und gesegnet in die Abschlussprüfung F...

Neueste Kommentare

  • Realschule Weingarten bei Viertklässler- Tag
  • Askhab Tamaev bei Viertklässler- Tag
  • Walter bei Realschule Weingarten erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“!
  • aron bei Frankreichaustausch 2024
  • Aron bei Frankreichaustausch 2024

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Speiseplan

19.06 – 23.06.23

26.06 – 30.06.23

 

Ferienplan

Aktueller Ferienplan 

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Die Theater-AG der Realschule Weingarten spielt „Momo“

    Bezaubernde Inszenierung zum Umgang mit Lebensz...
  • MOMO – Theater- AG- Weingarten

    ...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz |

TOP