Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Zweiter Jugendgipfel der Stadt Weingarten mit der Klasse

von Realschule Weingarten / Montag, 11 Dezember 2017 / Veröffentlicht in Schüler

Politik zum Anfassen

Zweiter Jugendgipfel der Stadt Weingarten mit der Klasse 8d

70 Achtklässler aus allen Schulen Weingartens, darunter die Klasse 8b der Realschule, erlebten eine Tag Politik zum Anfassen. Sechs Stunden lang entwickelten und beschieden die Jugendlichen im Haus der Familie in Weingarten insgesamt 15 Anträge zu den Themenbereichen Freizeit, Mobilität, Schule, Vielfalt und politische Jugendbeteiligung. Die Themengruppen entsprachen den Fraktionen eines Parlaments. In den nach Zufall gebildeten Fraktionen durften Ideen entwickelt, Anliegen ausgesprochen und in Anträge formuliert werden, über die dann in einer zweistündigen Parlamentssitzung abgestimmt wurde. Viele Anträge wurden fast einstimmig angenommen, denn die Fraktionen hatten zuvor ihre Abstimmungshaltung und Änderungsvorschläge diskutiert. Wenn ein Mitglied aus der Linie der Fraktion ausbrechen wollte, gab es dafür schnell einen Anstupser des Sitznachbarn. Erstaunlich realistisch zeigten sich die Jugendlichen bei auf den ersten Blick attraktiven Anträgen wie Trampolinhalle oder Lasertag-Anlage. Beide Anträge wurden abgelehnt, weil ein Großteil des Parlaments keine Notwendigkeit dafür sah. Die Jugendlichen erlebten an diesem Vormittag, wie politische Prozesse funktionieren und spürten, wie anstrengend Demokratie ist, wenn am Ende erfolgversprechende Beschlüsse getroffen werden sollen. Die Anträge des Jugendgipfels wandern weiter in den Jugendgemeinderat. Ziel des von Jugendbeauftragten Sven Pahl initiierten zweiten Jugendgipfels war die Beteiligung einer breiten Basis von Jugendlichen an der Weiterentwicklung ihrer Stadt Weingarten, oder wie es im Programm vom Moderatoren-Team von „Politik zum Anfassen e.V.“ steht: Pimp Your Town.

1

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN