
Zum nun vierten Mal startete die Realschule Weingarten 2023 beim Stadtradeln. Mit knapp 6.000 km mehr als im letzten Jahr, nämlich insgesamt 18.759 km, erradelte sich die Realschul-Gemeinschaft erneut den zweiten Platz innerhalb der Kommune (direkt hinter dem Team des Radsportvereins). Mit über 90 Radlern zählte die Realschule erneut die meisten Teilnehmer innerhalb eines Teams bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses, wodurch jede und jeder von ihnen einen guten Beitrag zum Klimaschutz leisten konnte.
Die SMV der Realschule Weingarten setzte sich dafür ein, viele tolle Sachpreise für die fleißigen Radler zu bekommen. Vielen Dank an dm-Drogerie Markt und Gelatiamo Garten Café Weingarten für Ihre großzügigen Sachpreise. Ein besonderer Dank geht wieder an das Zweiradhaus Schützbach aus Baindt, welches unsere Radler seit Jahren unterstützt und Gutscheine für die ersten drei Plätze spendete. Platz 1 eroberte in diesem Jahr Ricco Haller mit 1080,3 km, gefolgt von Emil Prieschev (805,1 km) und dem neu gewählten Schülersprecher Luca Pascher (791,6 km).
Eine Besonderheit war in diesem Jahr die extra Auszeichnung durch die Stadt Weingarten für die drei stärksten Klassen der Kommune: Die aktuellen Klassen 9c, 8b und 7b (Schuljahr 2023/24). Alle drei Klassen kamen aus der Realschule Weingarten. Wir bedanken uns herzlich für die Auszeichnungen und die damit verbundenen Preise und hoffen, dass wir auch in der kommenden Radel-Saison wieder mit vielen Radlern starten können.