Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Covid-19
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Neue Bildungspartner für die Realschule Weingarten

von Realschule Weingarten / Freitag, 08 Dezember 2017 / Veröffentlicht in Veranstaltungen

Realschule unterzeichnet Verträge mit der Kreissparkasse Ravensburg und der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG

Zu dem kleinen Festakt anlässlich der neuen Bildungspartnerschaften hatte die Realschule außer den Vertretern der Kreissparkasse Ravensburg und der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG auch Gäste vom Staatlichen Schulamt, von der Stadtverwaltung Weingarten, von der Agentur für Arbeit, die Elternvertreter, die SMV und das Kollegium eingeladen. Rektorin Melita Paul zitierte in ihrer Begrüßung ein afrikanisches Sprichwort: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Die Bildungspartner der Realschule seien ein Teil dieses „Dorfes“. Eine Bildungspartnerschaft soll für die Schüler den Übergang zwischen Schule und Beruf erleichtern und Hilfe bei der Berufsorientierung bieten. Deswegen kommen die beiden Bildungspartner in die Schule und präsentieren ihre Betriebe sowie ihre Ausbildungsberufe und geben Tipps zur Bewerbung, übrigens schon seit mehreren Jahren. Die Unterzeichnung der Verträge ist somit nicht der Beginn, sondern der Höhepunkt der Zusammenarbeit. Vera Waldvogel von der VR Bank stellte in ihrer Ansprache heraus, dass die Firma von der Bildungspartnerschaft auch profitiere. Sie erhofft sich qualifizierte Bewerbungen und damit gute zukünftige Arbeitskräfte. „Wir sind jetzt verpartnert, ich freue mich“ und zwar aus Überzeugung und Eigennutz, das unterstrich Gerlinde Weiß von der Kreissparkasse in ihrer Rede. Auch sie sucht nach Nachwuchs in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Einladung mit einer Schülerzeichnung von übereinanderliegenden Seilen symbolisiere für sie, dass die Schule und die neuen Bildungspartner nun verknüpft, verbunden seien, ein Netzwerk. Melita Paul wies darauf hin, dass keine Knoten in den Seilen seien. Großes Lob gab es von beiden Bildungspartnern für die feierliche Gestaltung mit musikalischer Umrahmung durch das starke Schulorchester und Stehempfang mit kleinem Imbiss.

0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Berufswahlkompass 4.0 an der Realschule Weingarten

    Im September 2021 startete an der Realschule We...
  • Stadtradeln

    Liebe Schülerinnen und Schüler, wie bereits in ...
  • Aufführung der Theater- AG

    Aufführung der Theater AG am 30.06. 22 und 01.0...
  • Wie funktioniert Demokratie in Deutschland?

    Realschüler aus Weingarten erlebten „Politische...
  • Realschüler laufen für die Ukraine

    Spendenlauf im Stadion in Weingarten Nach einer...

Neueste Kommentare

  • Naila bei Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ in den Sommerferien 2021
  • Achim Ukrutaç bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Schulstart am Montag, 04.05.2020 – Information der Schulleitung Stand: 22.04.2020 | Realschule Weingarten bei Beschulung in der unterrichtsfreien Zeit – Information der Schulleitung Stand: 01.04.2020
  • C. Salzbrunn bei Programm Info-Tag
  • Tamara Mayer bei Die Realschule spielt Krabat

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Covid-19
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Berufswahlkompass 4.0 an der Realschule Weingarten

    Im September 2021 startete an der Realschule We...
  • Stadtradeln

    Liebe Schülerinnen und Schüler, wie bereits in ...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN