Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Lesen ist spannend

von Realschule Weingarten / Donnerstag, 06 Juni 2019 / Veröffentlicht in Schüler

Eine Literaturagentin liest Fünftklässlern an der Realschule vor

Einen besonderen Gast hatte die Klasse 5a der Realschule Weingarten im Deutschunterricht. Die Literaturagentin Ulrike Schuldes von der Agentur Brauer besuchte die Klasse und stellte das Jugendbuch „Joki und die Wölfe“ von Grit Poppe vor. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Fragen zu ihrem Beruf stellen. 

Nach eine kurzen Einführung ins Thema Wölfe las Ulrike Schludes aus dem Buch vor: Zwei Kinder entdecken Wolfspuren im Wald. Der Protagonist Joki findet dort einen verletzten Wolfswelpen und nimmt diesen mit nach Hause und eine spannende Geschichte beginnt. Joki muss schwierige, gefährliche und mutige Entscheidungen treffen.

Immer wieder hielt Frau Schuldes inne und befragte die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich verhalten würden. Sie erzählten lebhaft von eigenen Erlebnissen mit wilden Tieren und den Gefahren, die damit verbunden sind.

Zum Schluss wies Ulrike Schludes die Kinder darauf hin, dass sie sich natürlich niemals so verhalten dürfen wie die Kinder im Buch und dass man sich wilden Tieren nicht nähern darf.

Die Klasse bekam ein Exemplar des Buches geschenkt, das alle gerne sofort im Anschluss an diese interessante und mitreißende Buchvorstellung gelesen hätten. 

Der Anlass des Besuchs an der Realschule war das Lesefestival in Ravensburg, bei dem auch die Autorin Grit Poppe, die von der Agentur Brauer betreut wird, anwesend war.

Text und Bild: Stefanie Arnold

0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN