Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Leitbild
    • Digitalisierung
    • Bilingualer Zug
    • Unterstützungsangebote
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
      • Jugendgemeinderat
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Müllprojekt Klasse 6b

by Realschule Weingarten / Dienstag, 17 Oktober 2023 / Published in Projekte

Das Müllprojekt der Klasse 6b unter der Leitung von Frau Uzun und Frau Westermayer war ein spannendes und lehrreiches Projekt im Fach Biologie. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dabei intensiv mit dem Thema Müll auseinander, um ein besseres Verständnis für Umweltprobleme und Nachhaltigkeit zu entwickeln.

In diesem Projekt wurde die Klasse in verschiedene Gruppen aufgeteilt, und jede Gruppe hatte die Aufgabe, ein eigenes Projekt zum Thema Müll zu erstellen. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern viel Raum für ihre Kreativität gegeben. Einige Gruppen entschieden sich für die Erforschung und Darstellung von verschiedenen Müllarten und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Andere Gruppen konzentrierten sich auf die Entwicklung von Lösungsvorschlägen zur Müllvermeidung und -entsorgung.

Das Müllprojekt trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Klasse zu stärken und zeigte auf, wie jeder Einzelne durch sein Handeln einen Beitrag zur Lösung globaler Umweltprobleme leisten kann.

22

2 Comments to “ Müllprojekt Klasse 6b”

  1. Ondrejcik Michal says :Antworten
    6. November 2023 at 10:49

    Guten Tag,
    zur welchen Ergebnissen sind Kinder – Schüller und Schüllerinen gekommen?
    Aus den Bildern kann ich nicht rauslesen. Ich habe mit meiner Tochter darüber gesprochen, jedoch ganze Überblick könnte sie mir nicht vermitteln.
    MfG Michal Ondrejci

    Mich interssieren Ideen von Kindern bitte.

    1. Uzun says :Antworten
      29. November 2023 at 12:05

      Hallo Herr Ondrejcik,
      vielen Dank für Ihre Frage. Durch das Müllprojekt haben die SchülerInnen die Wichtigkeit und Bedeutung der Mülltrennung kennengelernt und wurden auf die Alternativen zu Plastik aufmerksam gemacht. Sie haben gelernt, wie wichtig es ist, Müll zu entsorgen und ihn nicht einfach liegen zu lassen, und sie haben gelernt, welche Gefahr für Tiere von Müll ausgeht. Sie haben gelernt, wie viel Plastik wir in unserem täglichen Leben haben und wie wir Plastik in unserem Alltag reduzieren können. Sie haben versucht, eine Zeit lang auf Plastik zu verzichten und Alternativen zu verwenden. Sie haben gelernt, wie sie sich nachhaltiger verhalten können, und sie haben erfahren, wie wichtig Nachhaltigkeit für unseren Planeten ist.

      Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.

      Freundliche Grüße
      Uzun

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Save the date- Viertklässlertag

    Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...
  • Päpstlicher Segen für Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten

    Wir, die Schülerinnen und Schüler des Katholisc...
  • Realschule Weingarten radelt auf Platz 2 beim Stadtradeln

    62 Radler*innen des Realschulteams legen fast 1...
  • Fördervereinspreis für Schulsänitätsdienst der Realschule Weingarten

    150 € für ehrenamtliches Engagement Der Schulsa...
  • Realschule Weingarten entlässt 104 Abschlussschüler*innen

    Schule ist mehr als Unterricht und manchmal wie...

Neueste Kommentare

  • Realschule Weingarten bei Viertklässler- Tag
  • Askhab Tamaev bei Viertklässler- Tag
  • Walter bei Realschule Weingarten erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“!
  • aron bei Frankreichaustausch 2024
  • Aron bei Frankreichaustausch 2024

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Speiseplan

19.06 – 23.06.23

26.06 – 30.06.23

 

Ferienplan

Aktueller Ferienplan 

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Save the date- Viertklässlertag

    Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...
  • Päpstlicher Segen für Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten

    Wir, die Schülerinnen und Schüler des Katholisc...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz |

TOP