Seit 45 Jahren begeistern trommelnde Mädchen und Jungs die Zuhörer
17 Schülerinnen und Schüler der Realschule trommelten während des Welfenfestes fünf Tage lang an 41 Adressen, begleitet von den Lehrerinnen Elke Sterk und Claudia Horne. Sie brachten Welfenfest-Stimmung zu den Firmen, Bildungspartnern, Geschäften in der Stadt und Privatadressen und sagen Danke für den Applaus und die Spenden für ihre lautstarke Darbietung. Ein großes Dankeschön geht an den seit Jahren besonders großzügigen Spender CHG und die weiteren Bildungspartner EP Elektronik, Kreisparkasse Weingarten, Schuster KG, Volksbank Weingarten. Das Geld wird dringend benötigt für die Wartung der Instrumente und für die Mützen für neue Mitglieder, denn dieses Jahr verlassen sieben Abschlussschüler die Truppe, für die Nachwuchs gesucht werden muss. Das Realschul-Trommlerkorps wurde vor 45 Jahren gegründet. Besonders war, dass vom ersten Tag an trommelnde Mädchen dazugehörten. Die Truppe tritt zwar auch unterjährig zu besonderen Anlässen auf, aber der Höhepunkt ist das Welfenfest. Von der Fahnenübergabe am Freitagabend bis zum Umzug am Montag sind die Musiker*innen unterwegs. Am Dienstag gibt es dann zum Abschluss des Welfenfestes auf dem Schulhof ein Trommelkonzert, bei dem sich die Trommler der Realschule und des Gymnasiums abwechseln. Nach dem Welfenfest können sich die Trommler erholen, bis sie die Schule an der Abschlussfeier und am Rutenfestumzug würdig vertreten.
Text: Tanja Neidhart