Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Leitbild
    • Digitalisierung
    • Bilingualer Zug
    • Unterstützungsangebote
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
      • Jugendgemeinderat
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

8 Tage Frankreich!

by Realschule Weingarten / Donnerstag, 06 Juni 2019 / Published in Klassenfahrt

Am Donnerstag, den 4. April fuhren wir, 24 Schüler der Realschule Weingarten und unsere zwei Französischlehrerinnen, aufgeregt nach Frankreich los. Nach acht Stunden Busfahrt kamen wir endlich in Bron an und wurden von unseren Austauschpartnern bereits sehnsüchtig erwartet.

Am nächsten Morgen starteten wir gemeinsam mit Sport in einen langen Schultag: Badminton und Tischtennis standen zur Auswahl und im Anschluss fand eine interessante Schulhausführung unserer Partnerschule Collège Pablo Picasso statt. In Kleingruppen ging es weiter mit Unterrichtsbesuchen und zwischendurch gab es zur Stärkung ein Essen in der Schulkantine. Um 16.30 Uhr besuchten wir dann noch das Rathaus von Bron, wo der Bürgermeister und Gemeinderäte uns herzlich empfingen. Es war ein spannender, aber auch sehr anstrengender Tag.

Das Wochenende waren wir in unseren Gastfamilien und verbrachten dort schöne Tage mit zahlreichen Aktivitäten.

Am Montag machten wir alle einen gemeinsamen Ausflug in ein Schokoladenmuseum. Wir erfuhren wie Schokolade gemacht wird und wo sie herkommt, auch durften wir viele verschiedene Schokoladensorten probieren. Zum Mittagessen picknickten wir an der Rhône. Es war ein sehr interessanter und leckerer Ausflug!

Am nächsten Morgen fuhren wir mit der „Tram“ zum „Musée des Confluences“. Wir erkundeten das Museum mit einer Führerin, die uns das Gebäude und drei Ausstellungsräume erklärte. Danach fuhren wir mit einem „Vaporetto“, einer Art Wassertaxi in die Altstadt von Lyon und mit einer Seilbahn hoch auf den Hügel der Basilika „Notre Dame de La Fouvière“. Dort hatten wir eine fantastische  Aussicht über auf ganz Lyon. Am Nachmittag wurde uns von einer Stadtführerin das Stadtviertel „Vieux Lyon“ gezeigt und erklärt. Als die Stadtführung zu Ende war, durften wir noch selbständig in die Stadt gehen. In Kleingruppen hatten wir die Möglichkeit auf der „ Rue de la République“, einer der längsten Einkaufsstraßen der Welt, einkaufen zu gehen.

Am Mittwoch erkundeten wir die „Halles de Lyon Paul“. Dort war es toll viele regionale und exotische Spezialitäten zu sehen. Danach gingen wir auf den zweiten Hügel der Stadt Lyon: der „Croix-Rousse“. Auf dem Weg dorthin sahen wir eines der in Lyon sehr berühmten Außenwandgemälden. Auf einer riesigen Hauswand wurden verschiedene Häuser, Treppen, Personen und Tiere sehr realistisch gemalt – es war eine unglaublich gute Illusion. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem „Gros Caillou“ durften wir nochmals kurz selbständig in die Stadt. Den letzten Nachmittag verbrachten wir in unseren Gastfamilien.

Am Donnerstag um acht Uhr wartete dann schon der Bus auf uns und es hieß Abschied nehmen von unseren Gastfamilien.

Der Austausch war eine gute Gelegenheit um unsere französischen Sprach- und Kulturkenntnisse zu verbessern. Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt! 

8 Tage Frankreich!(Maya Hafner&Vivien Trautmann Kl. 7b)

3

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Save the date- Viertklässlertag

    Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...
  • Päpstlicher Segen für Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten

    Wir, die Schülerinnen und Schüler des Katholisc...
  • Realschule Weingarten radelt auf Platz 2 beim Stadtradeln

    62 Radler*innen des Realschulteams legen fast 1...
  • Fördervereinspreis für Schulsänitätsdienst der Realschule Weingarten

    150 € für ehrenamtliches Engagement Der Schulsa...
  • Realschule Weingarten entlässt 104 Abschlussschüler*innen

    Schule ist mehr als Unterricht und manchmal wie...

Neueste Kommentare

  • Realschule Weingarten bei Viertklässler- Tag
  • Askhab Tamaev bei Viertklässler- Tag
  • Walter bei Realschule Weingarten erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“!
  • aron bei Frankreichaustausch 2024
  • Aron bei Frankreichaustausch 2024

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Speiseplan

19.06 – 23.06.23

26.06 – 30.06.23

 

Ferienplan

Aktueller Ferienplan 

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Save the date- Viertklässlertag

    Liebe Eltern, wir laden Sie und Ihr Kind ganz ...
  • Päpstlicher Segen für Schülerinnen und Schüler der Realschule Weingarten

    Wir, die Schülerinnen und Schüler des Katholisc...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz |

TOP