Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Covid-19
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ in den Sommerferien 2021

von Realschule Weingarten / Dienstag, 15 Juni 2021 / Veröffentlicht in Allgemein

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

unsere Schule wird sich in den kommenden Sommerferien am landesweiten Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ beteiligen. Durch die pandemiebedingten (Teil-)Schulschließungen konnten viele unserer Schüler*innen nur von zu Hause lernen und haben Nachholbedarf, um die entstandenen Lernlücken zu schließen.

Wir möchten unseren Schülern*innen auch in der unterrichtsfreien Zeit die Gelegenheit geben, Unterrichtsstoff nachzuholen, Lerninhalte zu vertiefen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Damit wollen wir Ihrem und weiteren Kindern die Möglichkeit geben, den Anschluss an das kommende Schuljahr 2021/2022 zu verbessern und gut vorbereitet und motiviert in das neue Schuljahr zu starten. Die Teilnahme an der „Lernbrücke“ ist für Ihr Kind kostenfrei.

Dabei gelten folgende Rahmenbedingungen:

  • Das Lernprogramm findet in den letzten 2 Ferienwochen (30.08.-10.09.2021) statt. Ihr Kind nimmt in vollemUmfang und in beiden Wochen am Lern- und Förderprogramm teil. 
  • Für die Einrichtung der Standorte und die Koordinierung ist das SSA Markdorf verantwortlich. Die konkrete Organisation erfolgt an der Schule vor Ort. Für den Schulstandort Weingarten ist ein Stützpunkt vorgesehen. Die Entscheidung, an welcher Schule in Weingarten „Lernbrücke“ eingerichtet wird, steht noch aus.
  • Maßgeblich für die Teilnahme am Förderprogramm ist die fachliche Einschätzung der Lehrkräfte. Grundsätzlich soll die Teilnahme auch von interessierten Schülern*innen möglich sein, die nicht im engeren Sinne zur Zielgruppe des Förderangebots gehören (Anmeldung bis spätestens Do., 01.07.2021).  
  • Der Unterricht findet vorwiegend in den Fächern Deutsch, Mathematik und ggf. Englisch statt.
  • Umfang: 3 Zeitstunden (= 4 Unterrichtsstunden) täglich von Montag bis Freitag.
  • Gruppengröße: max. 16 SuS pro Lerngruppe (ggf. jahrgangsübergreifend, schulartübergreifend; ohneAbstandsgebot).

Wenn Ihrem Kind die Teilnahme an der „Lernbrücke“ empfohlen wird, obliegt es Ihrer elterlichen Entscheidung, ob Sie Ihr Kind mit unten stehendem Abschnitt anmelden. 

Den Abschnitt zur Teilnahme geben Sie bitte bis spätestens Freitag, 25.06.2021 an die Klassenleitung zurück. Es ist möglich, Ihre Anmeldung vorab telefonisch, als Scan per E-Mail oder postalisch (Briefkasten in der Ettishoferstraße) zu übermitteln. 

Ich würde mich freuen, wenn Ihre Tochter / Ihr Sohn unser Angebot wahrnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

M. Paul

Realschulrektorin

1

1 Comment to “ Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ in den Sommerferien 2021”

  1. Naila sagt:Antworten
    18. Juni 2021 an 22:54

    Sehr schön, dass sie das anbieten. Ich merke bei meiner Schwester ´, 8 Jahre, und bei mir selbst, 22 Jahre, wie die Konzentration und das Lernvermögen abgenommen hat. Leider bietet ihre Schule nichts des gleichen an. Meine Mutter hat sich nun an eine Lernberatung gewendet, hoffentlich hilft das.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Realschüler laufen für die Ukraine

    Spendenlauf im Stadion in Weingarten Nach einer...
  • „Corona News“- Anpassung ab 25. April 2022

    +++ Hier finden Sie alle aktuellen Informatione...
  • Realschule packt 600 Päckchen für die Ukraine

    Weitere Unterstützungsaktionen sind in Planung ...
  • Schulkunstausstellung „Natur und Zeit“ in der Lände in Kressbronn 

    Arbeiten aus der Realschule Weingarten und dem ...
  • Wahlpflichtfach

    Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr...

Neueste Kommentare

  • Naila bei Lern- und Förderprogramm „Lernbrücke“ in den Sommerferien 2021
  • Achim Ukrutaç bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Schulstart am Montag, 04.05.2020 – Information der Schulleitung Stand: 22.04.2020 | Realschule Weingarten bei Beschulung in der unterrichtsfreien Zeit – Information der Schulleitung Stand: 01.04.2020
  • C. Salzbrunn bei Programm Info-Tag
  • Tamara Mayer bei Die Realschule spielt Krabat

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Covid-19
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Realschüler laufen für die Ukraine

    Spendenlauf im Stadion in Weingarten Nach einer...
  • „Corona News“- Anpassung ab 25. April 2022

    +++ Hier finden Sie alle aktuellen Informatione...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN