Herzlich Willkommen bei der Realschule in Weingarten!

Realschule Weingarten

  • Home
  • Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung & Kollegium
    • Schulleben
    • Leitbild
    • Bilingualer Zug
    • Schulsozialarbeit
    • Schulorchester
    • Klassenfahrt
    • Info Klasse 4
  • Schüler
    • Ganztagesangebote
    • Bücherei
    • SMV
    • AGs
      • Rhythmus AG
      • Theater AG
      • Trommlerkorps
      • Bläserprojekt
      • Schulgarten & Imkerei AG
      • Schulsanitäter
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbeiratsvorsitzende
    • Neuigkeiten
    • Info & Elternarbeit
    • Busverbindungen
  • Partner
    • Förderverein
    • Seminar
    • PH Weingarten
      • ISP
      • ERASMUS-Projekt
    • Bildungspartner
  • Kontakt
    • Schule
    • Lehrer
  • Intern
  • Moodle

Erweiterte Notbetreuung seit 27.04.2020 – Information der Schulleitung Stand: 26.05.2020

von Realschule Weingarten / Dienstag, 26 Mai 2020 / Veröffentlicht in Allgemein
  • Antrag auf Notbetreuung
  • Schreiben KM „Erweiterte Notbetreuung“ vom 20.04.202

Notbetreuung in den PfingstferienIn der ersten Woche der Pfingstferien, vom 02.06. bis 05.06.2020, gibt es das Angebot zur Notbetreuung an der Realschule Weingarten. Die tägliche Betreuungszeit ist von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Wenn Sie Bedarf haben und unten aufgeführte Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte den Antrag zur Betreuung in den Ferien bis spätestens Freitag, 29.05.2020, 12.00 Uhr an der Realschule Weingarten ein.

Notbetreuung ab 16.05.2020

Seit 27.04.2020 wurde die Notbetreuung an den weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg ausgeweitet. Das Angebot gilt für Schüler/-innen von Klasse 5-7.

Anspruch auf  Notbetreuung haben grundsätzlich Kinder,

  • bei denen beide Eltern / Erziehungsberechtigte einen präsenzpflichtigen Arbeitsplatz haben, der außerhalb der Wohnung liegt 

und

der Arbeitgeber bestätigt, dass er/sie am Arbeitsplatz unabkömmlich ist

und

deren Betreuung familiär oder anderweitig nicht möglich ist.

  • bei denen der/die Alleinerziehende einen präsenzpflichtigen Arbeitsplatz hat, der außerhalb der Wohnung liegt

und

der Arbeitgeber bestätigt, dass er/sie am Arbeitsplatz unabkömmlich ist

und

deren Betreuung familiär oder anderweitig nicht möglich ist.

Sofern die Betreuungskapazitäten der Realschule Weingarten nicht ausreichen, um für alle Kinder die Teilnahme an der erweiterten Betreuung zu ermöglichen, haben Kinder Vorrang,

  • bei denen ein Elternteil in der kritischen Infrastruktur (gemäß Corona-Verordnung) arbeitet und unabkömmlich ist.
  • deren Kindeswohl gefährdet ist.
  • die im Haushalt eines/einer Alleinerziehenden leben.

Bitte reichen Sie bei Betreuungsbedarf  den Antrag rechtzeitig bei der Realschule Weingarten ein:

  • Telefon: 0751 / 56 19 21-10
  • E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de
  • Antragsformular hier. Bei telefonischer Anmeldung muss das Anmeldeformular sowie der Nachweis des Arbeitgebers am ersten Betreuungstag in der Schule abgegeben werden. 
  • Zeitfenster: Montag-Mittwoch: 7.30-15.30 Uhr und Donnerstag / Freitag: 7.30-12.30 Uhr)
  • Ort: Realschule Weingarten 
  • Betreuung durch Lehrkräfte der Schule

Wer darf nicht in die Notbetreuung?

Auch nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs dürfen folgende Schüler/-innen nicht in die Notbetreuung:

Schüler/-innen,

  • die erkrankt sind.
  • die sich in Quarantäne befinden.
  • die aufgrund bestimmter Vorerkrankungen zu den Corona-Risikogruppen gehören.
  • die im engen familiären Umfeld mit Familienmitgliedern leben, die zu den Corona-Risikogruppen gehören. 

Weitere Informationen

Weitere aktuelle Informationen werden auf den Homepages der Realschule Weingarten (www.realschule-weingarten.de), der Stadt Weingarten (www.weingarten-online.de) und des Kultusministeriums (www.km-bw.de) veröffentlicht.

Die Schulleitung der Realschule Weingarten ist während der sonst üblichen Unterrichtszeiten erreichbar. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch (Telefonnummer 0751 / 56 19 21-10) oder per E-Mail (poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de) erfolgen. 

Bleiben Sie gesund!

M. Paul

Realschulrektorin 

0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...
  • Infotag der Realschule Weingarten

    Einblicke in die Vielseitigkeit und Besonderhei...
  • Realschule Weingarten feiert SMV-Fasnetsball

    „Kindheitshelden“ erobern die Tanzfläche Das Er...
  • Info Klasse 4

    Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für ...

Neueste Kommentare

  • Saadet Demiryurek bei Tag der offenen Tür
  • Melita bei Aufführung der Theater- AG
  • Daniel bei Aufführung der Theater- AG
  • anonym bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)
  • Muruck bei Elternbrief zur Pandemiestufe 3 und zum Auftreten eines Coronafall am 16.10.2020- Information der Schulleitung (Stand 16.10.2020)

Gesundheitserklärung

Gesundheitserklärung (Coronaverordnung)

Kontakt

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Klassenfahrt
  • Projekte
  • Schüler
  • Veranstaltungen

Realschule Weingarten

Brechenmacherstraße 21
88250 Weingarten

Telefon: 0751 561921-10
Fax: 0751 561921-20
E-Mail: poststelle@rs-weingarten.schule.bwl.de

Neuigkeiten

  • Klasse 5c der Realschule Weingarten im Theater Ravensburg

    Teilnehmer verwandeln sich in Insekten   „...
  • Neue Lounge-Möbel für das Foyer der Realschule Weingarten

    Schülersprecherinnen appellieren zu sorgsamem U...

Leitbild

Motto:
Schule gemeinsam leben – miteinander –
stark für die Zukunft

Werte: tolerant, respektvoll, eigenverantwortlich, zuverlässig

© Realschule Weingarten | Impressum | Datenschutz

OBEN